Kleine Zeitung Kaernten

Die Spieler übten sich in Selbstkrit­ik

Weltrekord-Tor war Thema des Abends. Rangnick lobte Reaktion auf erste Hälfte.

- Ralf Rangnick

s zählte mehr als ein aufgelegte­r Elfmeter, das Weltrekord­Tor von Christoph Baumgartne­r war natürlich nach dem Match in aller Munde. Der erfolgreic­he Schütze meinte, dass diese Variante schon wiederholt ausprobier­t worden und es diesmal eben aufgegange­n sei. „Es geht darum, vom Anstoß an volles Risiko zu gehen und nach vorne zu sprinten. Von der Schrittfol­ge ist es sich dann ausgegange­n, dass ich abschließe­n konnte. Dass er reingeht und es sogar ein Weltrekord ist, freut mich natürlich extrem.“Anerkennun­g gab es auch vom Kollegen. „Das hat er gut gemacht, da kann man nur gratuliere­n“, meinte Kapitän Marcel Sabitzer.

Allerdings beschäftig­te die Mannschaft schon in der Pause der Umstand, dass trotz des „Traumstart­s“(Teamchef Ralf Rangnick) einiges nicht nach Wunsch funktionie­rte. „Es gab in der ersten Hälfte für unsere Verhältnis­se viel zu viele unerzwunge­ne Fehler“, meinte Rangnick, der aber die Reaktion seines Teams lobend hervorhob

Eund sodann die Partie in ihrer Gesamtheit positiv bewertete. „Wir haben die richtigen Schlüsse gezogen und es nach der Pause deutlich besser gemacht“, erklärte der Nationaltr­ainer.

Abgesehen vom Blitztor hielten sich die Österreich­er zurück, was Standardsi­tuationen betrifft, das geschah bewusst. „Es macht keinen Sinn, jetzt schon die Karten auf den Tisch zu legen“, meinte Rangnick, der den eingewechs­elten Romano Schmid („So wie er gespielt hat, ist er ein Kandidat für die Startelf gegen die Türkei“) und Andreas Weimann ein Extra-Lob spendierte und darauf verwies, dass sein Team zum vierten Mal in Folge „zu null“spielte.

Die Spieler zeigten sich durchaus selbstkrit­isch. „In der ersten Hälfte gab es viele unsaubere Aktionen, das war nicht gut genug. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht“, sagte Sabitzer, der insgesamt noch „Luft nach oben“konstatier­te. „Aber den Sieg nehmen wir gerne mit.“

 ?? GEPA ??
GEPA

Newspapers in German

Newspapers from Austria