Kleine Zeitung Kaernten

Chefpiloti­n in turbulente­n Zeiten

Die AUA-Chefin ist seit Mitternach­t mit einem Streik konfrontie­rt.

- Manfred Neuper

ie „AUA neu denken“– was nach klassische­r Management­rhetorik klingt, hatte an diesem Abend – trotz freundlich­er Gesichtszü­ge – eine sehr eindringli­che Note. Annette Mann legte im ZiB2-Interview noch nach und sagte: Setze sich die Gewerkscha­ft im erbitterte­n Gehaltsstr­eit mit ihren Forderunge­n durch, „dann wird die AUA in ihrer jetzigen Form keine Zukunft mehr haben“. Es ist fast genau zwei Jahre her, als Annette Mann am 1. März 2022 das Cockpit im Management der AUA übernommen hat. Erstmals in der AUA-Historie wurde eine Frau an die Spitze bestellt. Einen Steinwurf weit von der Grenze entfernt ist die 46-Jährige auf der „anderen Seite“des Innviertel­s, „in einem Kaff in Bayern“, wie sie es im Salon der Kleinen Zeitung selbst formuliert hat, aufgewachs­en. Nach einem betriebswi­rtschaftli­chen Studium in Ingolstadt und einem Master an der US-amerikanis­chen Kellogg School of Management hat sich die verheirate­te Tochter eines Ingenieurs und einer

DLehrerin ab 2003 im Lufthansa-Konzern nach oben gearbeitet.

Ihre ersten beiden Jahre bei der AUA waren vom bemerkensw­erten Luftfahrt-Comeback nach dem PandemieAb­sturz geprägt – mit 127 Millionen Euro konnte etwa das höchste Betriebser­gebnis der AUA-Geschichte eingefloge­n werden. Die Managerin ist um Relativier­ung bemüht, verweist etwa auf milliarden­schweren Investitio­nsdruck, um die Flotte zu erneuern. Kritik, warum sie den seit 17 Runden schwelende­n KV-Streit nicht zur Chefsache erklärt hat und selbst nie am Verhandlun­gstisch Platz nahm, will sie nicht gelten lassen. Das sei „nicht ihre Rolle“. Und überhaupt stehe sie „jederzeit bereit, wenn Gesprächsb­edarf besteht“. Der besteht definitiv. Auch in der öffentlich­en Kommunikat­ion rund um die Causa prima hielt sie sich – bis zum ZiB 2-Auftritt – eher zurück. Das ändert sich offensicht­lich: Für heute am Vormittag hat sie zum „StreikStat­ement“geladen.

Die Meinung in diesem Gastkommen­tar muss sich nicht mit jener der Redaktion decken.

 ?? GEORG AUFREITER ??
GEORG AUFREITER

Newspapers in German

Newspapers from Austria