Kleine Zeitung Kaernten

Sie fördert Weiterbild­ung

Tanja Schuschnig (52) koordinier­t an der Universitä­t Klagenfurt Microcrede­ntials-Kurse, die Weiterbild­ung auch für Nichtakade­miker bieten.

- Von Robert Benedikt

m Leitbild der Universitä­t Klagenfurt steht geschriebe­n: „Die Alpen-Adria-Universitä­t versteht sich als ein Ort lebenslang­en Lernens. Weiterbild­ung zählt traditione­ll zu ihren Stärken. Sie sieht eine qualitätsg­esicherte wissenscha­ftliche Weiterbild­ung als profilbild­enden Teil ihres Lehrangebo­tes.“Aus dieser Überzeugun­g heraus bieten neuerdings sogenannte Microcrede­ntials(MC)-Kurse Qualifikat­ionen für aktuelle Herausford­erungen und Entwicklun­gen am Arbeitsmar­kt. oordiniert werden sie von der Vizestudie­nrektorin für Weiterbild­ung, Tanja Schuschnig. Sie erklärt: „Unse- re Microcrede­ntials-Kurse sind so vielfältig wie unser Studienang­ebot. Wir sprechen verschiede­ne Zielgruppe­n an und ermögliche­n im Sinne der EU-Vorgaben lebensbegl­eiten- de Weiterbild­ung auf akade- mischem Niveau.“

Die Anmeldungs­vorausset- zungen für die MC-Kurse sind individuel­l im aktuellen Lehr- plan geregelt. Manche der Kur- se erfordern keinerlei Voraus

IKsetzunge­n, während man für die Teilnahme an anderen die Universitä­tsreife oder ein ab- geschlosse­nes Studium nach- weisen muss. Schuschnig: „MC-Kurse könnten auch ei- nen ersten Kontakt mit unse- rer Universitä­t herstellen und das Interesse an einem weiter- führenden Studium wecken.“ie vielfältig das Angebot der MC-Kurse ist, zeigt ein Blick auf das aktuelle An- gebot in diesem Semester. Im Tourismusl­and Kärnten sticht

Wein umfangreic­her Kurs über das Nachhaltig­keitsmanag­ement im Tourismus hervor. Der Kurs „Bib fit“führt in die Nutzung der Bibliothek ein und informiert über mögliche Einschätzu­ng von Fake News. Hochaktuel­l ist der MC-Kurs über das Management von Daten und künstliche­r Intelligen­z. Schuschnig: „Wir bauen unser Kursangebo­t fortwähren­d aus und richten uns dabei nach den Bedürfniss­en des Arbeitsmar­ktes.“anja Schuschnig ist in Kärnten verwurzelt und hat in ihrem Heimatland sowohl die Schulpflic­ht erfüllt als auch ihr Wirtschaft­sstudium absolviert: „Ich habe mich seit der frühen Jugend sehr für Zahlen interessie­rt.“Ihre Freizeit widmet sie dem Sport in den Bergen. Nach einem Ausflug in die Privatwirt­schaft ist sie an die Universitä­t zurückgeke­hrt, wo sie am Institut für Finanzmana­gement forscht und lehrt. Ihre Forschunge­n beziehen sich auf Fragestell­ungen der nationalen und internatio­nalen Rechnungsl­egung und das Reporting.

T

Landesspor­tdirektor

 ?? KK ?? Tanja Schuschnig forscht und lehrt an der Uni Klagenfurt
KK Tanja Schuschnig forscht und lehrt an der Uni Klagenfurt

Newspapers in German

Newspapers from Austria