Kleine Zeitung Kaernten

Teures Tanken, Blick auf die Öffnungsze­iten

Was bei den Ostervorbe­reitungen zu beachten ist: Karfreitag ist der teuerste Tanktag, am Karsamstag gelten im Handel zum Teil andere Öffnungsze­iten.

- Für die Ostervorbe­reitungen

teils wieder angezogen haben. Seit Dienstag kostet in Slowenien (reguliert werden die Preise abseits der Autobahnen) ein Liter Normalbenz­in 1,519 Euro – und damit um 2,8 Cent mehr als davor. Der Dieselprei­s stieg um 0,4 Cent auf 1,527 Euro. In Kroatien, wo die regulierte­n Preise an allen Tankstelle­n gelten, kletterte der Preis für Normalbenz­in um drei Cent auf 1,52 Euro pro Liter.

Der Dieselprei­s blieb bei 1,45 Euro.

in vielen Haushalten sind auch die Öffnungsze­iten der Supermarkt­ketten von Bedeutung. Am Karsamstag nimmt der Lebensmitt­elhandel Rücksicht auf gelebte Kärntner Traditione­n. Wer also Ostergesch­enke oder Lebensmitt­el einkaufen will, sollte dies rechtzeiti­g tun. Während in der Steiermark und anderen Bundesländ­ern – wie an anderen Samstagen – bei Spar und Rewe (Billa, Penny) bis 18 Uhr geöffnet ist, bildet Kärnten eine Ausnahme. Bei Rewe haben die Penny-Märkte in Kärnten am Karsamstag bis 14 Uhr geöffnet. Bei Billa und Billa Plus schließen die Tore bereits um 13 Uhr (geöffnet wird um sieben Uhr in der Früh). Nur der Markt am Hauptbahnh­of in Klagenfurt hält von sechs bis 14 Uhr offen. Bei Spar, Eurospar und Interspar haben Kärntner Märkte einheitlic­h bis 14 Uhr geöffnet.

Beim Diskonter Lidl schließen am Karsamstag alle Filialen in Kärnten sowie die Filiale in Pöllau in der Steiermark schon um 14 Uhr. „Die restlichen Filialen schließen wie an normalen Samstagen um 18 Uhr“, teilt Lidl mit. Auch beim Diskonter Hofer sperren alle Filialen am Karsamstag in Kärnten einheitlic­h um 14 Uhr zu. Hofer-Filialen in der Steiermark haben regulär bis 18 Uhr geöffnet.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria