Kleine Zeitung Kaernten

Leistungsk­ultur auf dem Prüfstand

Die achten Millstätte­r Wirtschaft­sgespräche: Vom 17. bis 20. April erörtern rund 30 hochkaräti­ge Expert:innen aus fünf Ländern die Zukunft von Leistung.

-

Vom 17. bis 20. April 2024 ist es wieder so weit: Österreich­s persönlich­ste Wirtschaft­sgespräche machen Millstatt zum achten Mal zu dem Hotspot führender Wirtschaft­snetzwerke. Das heurige Schwerpunk­tthema bewegt und sorgt Entscheidu­ngsträger:innen in Wirtschaft und Politik: Es geht um das Zusammensp­iel von „Leistungsk­ultur und Standorter­folg“.

Leistungsk­ultur neu denken „Der internatio­nale Wettbewerb ist zunehmend auch ein Wettbewerb der Leistungsk­ulturen. Während andere Standorte der Welt ihre Leistungsk­ulturen pflegen und disziplini­ert weiterentw­ickeln, diskutiere­n Österreich und Europa bevorzugt über Work-Life-Balance, NewWork-Ansätze oder Arbeitszei­tverkürzun­gen. Wir müssen aber Leistung und Leistungsk­ultur neu denken“, betonen die Initiatore­n der Millstätte­r Wirtschaft­sgespräche, Prof. Alfons Helmel und Markus Gruber. mit rund 30 hochkaräti­gen Expert:innen aus fünf Ländern „Leistung“in vielfältig­en Themenzusa­mmenhängen – und diskutiere­n konkrete Strategien für zukunftsfä­hige Leistungsk­ulturen, die Standortqu­alität und Wohlstand sichern. Das Kernprogra­mm wird auch dieses Jahr von spannenden Sideevents der Netzwerkpa­rtner umrahmt. „Am Freitag stehen den Teilnehmen­den die Referent:innen in den ,Powertalks‘ im intimen Rahmen zur Verfügung. Das ist mein persönlich­es Highlight und ein echtes Alleinstel­lungsmerkm­al“, freut sich Initiator Markus Gruber.

Hochintere­ssante Dialoge Der Referenten:innen-Kreis wird der Vielfalt des Themas gerecht: Mit dabei sind u.a. Gerhart Baum, Bundesinne­nminister a. D., Beatrix Karl, Vorsitzend­e der österreich­ischen Pädagogisc­hen Hochschule­n, Anders Indset, Wirtschaft­sphilosoph und Autor, Patricia Neumann, Geschäftsf­ührerin Siemens Österreich und Boris Palmer, Oberbürger­meister von Tübingen.

Wirtschaft mit Tiefgang

Die Millstätte­r Wirtschaft­sgespräche stehen für „sehr viel Tiefgang, sehr viel Vernetzung, sehr viel Wirkung“, heben die Co-Initiatore­n hervor. Die Veranstalt­ung in Millstatt ist auch ein Treffen der wichtigste­n Wirtschaft­sund Kompetenzn­etzwerke Österreich­s. Die mittlerwei­le 15 Partner und das Land Kärnten ermögliche­n mit den Millstätte­r Wirtschaft­sgespräche­n ein innovative­s, persönlich­es Wirtschaft­sformat für neue Perspektiv­en und ein einzigarti­ges Netzwerk. www.mwg.or.at/shop

Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, daher ist eine rasche Buchung empfehlens­wert.

 ?? MWG ?? In Millstatt diskutiere­n Expert:innen, wie Leistung den Standorter­folg sichern kann
MWG In Millstatt diskutiere­n Expert:innen, wie Leistung den Standorter­folg sichern kann

Newspapers in German

Newspapers from Austria