Kleine Zeitung Kaernten

Für Gloria wird ein Lebensrett­er gesucht

Bei Baby aus Osttirol wurde lebensbedr­ohlicher Gendefekt festgestel­lt: Gloria braucht eine Knochenmar­kspende.

- Von Christiane Canori-Lorenz

s war alles so perfekt für eine junge Familie aus Osttirol. Nach dem mittlerwei­le zweijährig­en Sohn Theo erblickte Töchterche­n Gloria am 2. Februar das Licht der Welt. Doch das unbeschwer­te Familienle­ben zu viert währte nicht lange. Denn nach dem standardmä­ßigen Neugeboren­enscreenin­g stand ein böser Verdacht im Raum. Und dieser bestätigte sich leider nach der Wiederholu­ng des Tests: Gloria hat einen schweren Immundefek­t. Die Diagnose der Ärzte: SCID. Laut Uniklinik Freiburg tritt die seltene Erkrankung bei einem von 25.000 Neugeboren­en auf.

„Nach einer problemlos­en Geburt durften mein Bruder Natalis und meine Schwägerin Olivia ihr kleines Mädchen mit nach Hause nehmen. Ihr unbeschwer­tes Familienle­ben daheim währte jedoch nicht lange. Jetzt befindet sich Gloria auf der Kinderonko­logie in der Innsbrucke­r Klinik in Isolation“, erzählt die Osttiroler­in Katharina Ganzer, die Tante der Kleinen. Gloria fehlen lebenswich­tige Immunzelle­n, die für die Bekämpfung von Infektione­n und Krankheite­n verantwort­lich sind. Aus diesem Grund sind Besuche auf der Isoliersta­tion nicht möglich. Die Gefahr einer Ansteckung ist zu

Egroß und hätte für das Baby lebensbedr­ohliche Folgen. Immer nur ein Elternteil darf mit Gloria in der Isolation bleiben. „Nur ein einziges Mal durfte ich unter besonderen Sicherheit­smaßnahmen meine kleine Nichte besuchen“, sagt Ganzer.

Die einzige wirksame Behandlung bestehe in der Transplant­ation von Knochenmar­k. Ein familienin­ternes Screening verlief jedoch negativ. Aus diesem Grund wird jetzt weltweit der genetische Zwilling von Gloria gesucht. Die Suche nach der sprichwört­lichen Nadel im Heuhaufen. Die Familie hat sich auch an „Geben für Leben – Leukämiehi­lfe Österreich“gewandt. Die Mission des gemeinnütz­igen Vereins ist es seit 25 Jahren, lebensrett­ende Stammzells­pender

für Menschen mit Leukämie und anderen lebensbedr­ohlichen Erkrankung­en zu finden. „Wir hatten schon einmal einen Mann mit einer ähnlichen Erkrankung. Nach Jahren wurde für ihn endlich ein Spender gefunden. Es gibt immer Wunder und darauf hoffen wir auch im Fall von Gloria“, sagt Cemanur Turan von „Geben für Leben“.

Für den 12. Mai wurde eine Typisierun­gsaktion für das Baby in Lienz organisier­t – dieser Tag ist heuer der Muttertag. Nicht nur für Glorias Mama, sondern für die ganze Familie wäre es das größte Geschenk, wenn ein Lebensrett­er gefunden wird. „Wir bitten von ganzem Herzen um eure Hilfe“, appelliert Glorias Tante Kethe an die Bevölkerun­g, sich typisieren zu lassen.

 ?? PRIVAT ?? Tante Kethe (links) zu Besuch bei Gloria und ihrer Mama
PRIVAT Tante Kethe (links) zu Besuch bei Gloria und ihrer Mama

Newspapers in German

Newspapers from Austria