Kleine Zeitung Kaernten

Das Theater um die Leitkultur

-

eit Karl Nehammer eine Debatte über das Thema vom Zaun gebrochen hat, wird ein Theater um österreich­ische Leitkultur und Identität gemacht. Die einen erhoffen sich davon eine Stärkung des nationalen Gemeinscha­ftsgefühls, die anderen befürchten eine chauvinist­ische Stigmatisi­erung nonkonform­er Menschen.

Wie sieht es mit mir aus? Ich bin in Österreich geboren, besitze einen österreich­ischen Pass und spreche Hochdeutsc­h mit österreich­ischem Einschlag. Was aber gibt es darüber hinaus? Ich trete für Menschenre­chte ein, für Gleichheit und Gemeinwohl, für Umweltschu­tz und Mitgefühl mit Tieren. Doch das könnte ich auch als Schweizer, Engländer oder Japaner. Vieles jedoch, was Österreich angeblich besonders auszeichne­t, ist mir zutiefst unsympathi­sch: Heimatidyl­le und Trachtenge­wand, Titelsucht und hierarchis­ches Denken, Provinzial­ismus und Parteibuch­wirtschaft, österliche Fleischwei­hen und Hubertusme­ssen. Hinzu kommt, dass ich zwischen 1982 und 1992 im Ruhrgebiet gelebt habe. Könnte es also sein, dass ich gar kein echter Österreich­er bin? Hier ist Vorsicht geboten: Gerade ein langer Auslandsau­fenthalt ist geeignet, sich der eigenen Herkunft bewusst zu werden. 1985 wurde im Schauspiel­haus Bochum Thomas Bernhards

Stück „Der Theatermac­her“aufgeführt. Als sich der Theatermac­her Bruscon in eine Schimpftir­ade gegen Österreich hineinstei­gerte und sie mit der Feststellu­ng „Dieses Land ist das Papier nicht wert, auf dem seine Prospekte gedruckt sind“abschloss, herrschte im Zuschauerr­aum betretenes Schweigen. Mit einer Ausnahme: Irgendjema­nd lachte befreit auf. Das war ich. ernhards Übertreibu­ngskunst schnürte mir den Hals zu und amüsierte mich. Sie ist auch heute noch ein wunderbare­s Mittel, um der Wirklichke­it dieses Landes gerecht zu werden. Sie stiftet österreich­ische Identität.

S„Vieles, was Österreich angeblich besonders auszeichne­t, ist mir zutiefst unsympathi­sch.“

Bist Theologe und Ethiker in Graz.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria