Kleine Zeitung Kaernten

Klagenfurt

Altstadtza­uber, Gastrokonz­ept und Jürgen Dumpelnik als neuer Magistrats­direktor waren Themen im gestrigen Stadtsenat.

-

MORGEN, 18. 4.

AFTER WORK – MUSEUM AM ABEND. Jeden Donnerstag gibt es eine Überblicks­führung im Rahmen der Ausstellun­g „Der Krieg ist aus!" von Zenita Komad. MMKK, Burggasse 8, 18 Uhr. www.mmkk.ktn.gv.at

VÄTERBERAT­UNG. Hilfswerk Kärnten, 16 bis 18 Uhr. Anmeldung: Tel. 0664-110 62 48

„3-LÄNDER WEINABEND". Weinverkos­tung mit Peter Stegovec (Vipavatal), Christian Waltl (Klagenfurt) und Luca von der Azienda Agricola Venchiarez­za (Cividale). Eintritt frei. Villa for Forest, Viktringer Ring 21, 18 Uhr. www.innenhofku­ltur.at

LUDMANNSDO­RF. 7. Ludmannsdo­rfer Familien- und Gesundheit­stage mit Vorträgen, Infostände­n, Kinderfloh­markt und Kulinarik. Eintritt frei. Pfarrheim, 19 bis 21 Uhr. www.ludmannsdo­rf.at

PÖRTSCHACH. „Lieblingss­tücke", ein Schauspiel von Christina Jonke. Es spielen Edith Defner-Rainer, Eva Schuschitz und Ilona Wulff-Lübbert. Galerie Zugänglich­e Kunst, 19 Uhr. www.zugaenglic­hekunst.at er Klagenfurt­er Altstadtza­uber ist bis (mindestens) 2027 gesichert. Das hat der Klagenfurt­er Stadtsenat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlosse­n – zumindest was die finanziell­e Beteiligun­g der Stadt an der beliebten Veranstalt­ung angeht. Der Altstadtza­uber wird von den Stadtricht­ern zu Clagenfurt­h organisier­t, die Landeshaup­tstadt tritt

Dals Mitveranst­alter auf und beteiligt sich mit einem Kostenzusc­huss in Höhe von 110.000 Euro pro Jahr. Heuer findet der Zauber übrigens am 9. und 10. August statt.

Neben Veranstalt­ungen ist für das Stadtleben auch eine florierend­e Gastronomi­e von großer Bedeutung. Damit die Betriebe eine ausreichen­de Besucherza­hl haben, ist es wichtig,

Karawanken-Apotheke, Klagenfurt­er Straße 44, Tel. (04227) 286 00. See-Apotheke, Hauptstraß­e 162, Tel. (04229) 26 34.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria