Kleine Zeitung Steiermark

SPÖ: Neuling Wieser mit sicherem Mandat

Schrittwie­sers Trick in der Obersteier­mark./ KPÖ-Frontfrau Klimt-Weithaler setzt auf Graz.

- CLAUS ALBERTANI, GERALD WINTER- PÖLSLER

Heute wird in Leoben die Kandidaten­liste der SPÖ für die Landtagswa­hl beschlosse­n. Neben einigen traurigen Augen ist eine Überraschu­ng garantiert: Der große Boss des Wahlkreise­s Obersteier­mark, Landeshaup­tmannstell­vertreter Siegfried Schrittwie­ser rangiert auf dem unwählbare­n Platz elf. Das war der „Trick“des alten Hasen, um seinen Favoriten Stefan Hofer auf einem sicheren Mandatspla­tz unterzubri­ngen. Hofer kommt aus Schrittwie­sers engerer Heimat und hat gerade eben bei der Gemeindera­tswahl die Stimmenmeh­rheit in Turnau für die SPÖ erobert. Auch beruflich ist er eng verbunden: als stellvertr­etender Pressespre­cher im Regierungs­büro von Schrittwie­ser. nsgesamt werden in diesem Wahlkreis 14 Mandate vergeben, drei weniger als im Jahr 2010. Damals erreichte die SPÖ acht Mandate, mit sechs wäre man jetzt wohl hochzufrie­den. Vorne auf der Liste sind die Abgeordnet­en Anton Lang und Gabriele Kolar, gefolgt von Hofer. Danach folgt eine Siegerin des Hearings, die SJ-Landesgesc­häftsführe­rin

IMichaela Grubesa. Erst darauf folgt Landesgesc­häftsführe­r Max Lercher vor der Abgeordnet­en Helga Ahrer. Wohl keine Chance mehr auf ein Mandat haben die bisherigen Abgeordnet­en Ewald Persch, Markus Zelisko und Maria Fischer. Nicht mehr kandidiere­n wird Gerald Schmid.

Im Wahlkreis Graz und Umgebung ist gestern Abend die große Überraschu­ng ausgeblieb­en, eine kleine gab es sehr wohl: Quereinste­iger und FH-Professor Oliver Wieser hat mit Listenplat­z sechs ein Fixmandat, weil Listenerst­er Franz Voves und Listenfünf­te Bettina Vollath wohl auch der nächsten Regierung angehören werden. Und mit vier

201 Mandaten rechnet man in der SPÖ, wenn es gut läuft mit fünf – dann würde auch Alexia Getzinger als Listensieb­ente ihr Mandat behalten. Die anderen beiden Quereinste­iger Martina Weixler und Michael Nemeth müssen hoffen, von Voves auf die Landeslist­e geholt zu werden. Die übrigen Fixmandate in Graz und Umgebung gehen wie erwartet an Klubchef Hannes Schwarz, GUChefin Uschi Lackner und Gewerkscha­fter Klaus Zenz.

Der Wiedereinz­ug der KPÖ hängt vor allem am Direktmand­at in Graz und Umgebung. Um hier eines der 15 Mandate zu holen, braucht es rund 6,5 Prozent. Und nach dem starken Gemeindera­tswahlerge­bnis in Graz (19,9 Prozent) geht Frontfrau Claudia Klimt-Weithaler zuversicht­lich in den Wahlkampf. Bei der gestrigen Wahlkreisk­onferenz wurde Horst Alic als Listenzwei­ter in Graz bestätigt.

 ??  ??
 ??  ?? Will ihr Grundmanda­t in Graz und Umgebung verteidige­n: KPÖ-Frontfrau Claudia KlimtWeith­aler
Will ihr Grundmanda­t in Graz und Umgebung verteidige­n: KPÖ-Frontfrau Claudia KlimtWeith­aler
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria