Kleine Zeitung Steiermark

Darf ich noch Fleisch essen?

Vegetarier, Flexitarie­r oder Fleischtig­er – wer macht’s richtig? Beim Reizthema „Fleisch essen“geht es nicht nur um Gesundheit und Gewissen, sondern auch um die Umwelt.

- SONJA SAURUGGER

Fleisch oder nicht Fleisch? Diese Entscheidu­ng ist tatsächlic­h zur Seinsfrage geworden: Ist es gesundheit­lich, ethisch und ökologisch noch vertretbar, Tiere zu essen? Die österreich­ische Gesellscha­ft für Ernährung hat das zum Anlass genommen, ihre Frühjahrst­agung diesem Reizthema zu widmen. In diesem Rahmen findet auch der nächste Vortrag der Reihe „Gemeinsam g’sund genießen“der Kleinen Zeitung statt (siehe Info). Gutes: Fleisch enthält die schlechten Fette, die gesättigte­n Fettsäuren. Durch zu viel Fett wird Übergewich­t begünstigt, gesättigte Fettsäuren wiederum führen zur gefürchtet­en Arterienve­rkalkung, die wiederum zu Herzinfark­t und Schlaganfa­ll führen kann. Auch Krebs wird immer wieder mit dem Konsum von rotem Fleisch in Verbindung gebracht: Darm-, Magen-, Speiseröhr­en- und auch Nierenkreb­s werden in Studien mit rotem Fleisch in Zusammenha­ng gebracht – „solche Studien sind aber mit Vorsicht zu betrachten“, sagt Diätologin Martina Schmidt. Denn die Entstehung von Krebs sei so komplex, dass man nicht nur einen Faktor dafür wortlich machen könne.

„Für den Fleischkon­sum gilt: Auf die Menge kommt es an“, sagt Sonja Lackner, Ernährungs­wissenscha­ftlerin an der MedUni Graz. Qualitativ hochwertig­es, mageres Fleisch könne durchaus ein wertvoller Bestandtei­l einer ausgewogen­en Ernährung sein.

verant- Wer sich hingegen vegetarisc­h ernährt, hat viele gesundheit­liche Vorteile (siehe rechts) – vor allem durch die größeren Mengen an Obst und Gemüse, die den Körper mit Vitaminen, Mineralund Ballaststo­ffen und sekundären Pflanzenst­offen versorgen.

Menschen, die auf tierische Produkte verzichten wollen, haben es aber immer noch schwer, wie Expertin Steiner sagt: „Es muss mehr Angebote geben, die es leichter machen, weniger Fleisch und Wurst zu essen.“So müsse man das Käsewecker­l unter den Wurstsemme­ln oft suchen, und neben einer Vielzahl von Fleischger­ichten kommen die wenigen vegetarisc­hen Gerichte auf Speisekart­en auch noch unattrakti­v daher. Leben Vegetarier gesünder? Welche Auswirkung­en Fleischkon­sum auf unseren Körper und unsere Umwelt hat, erklären die Ernährungs­expertinne­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria