Kleine Zeitung Steiermark

Sichtbare Spuren des Lebens

Wenn Wunden heilen, bildet sich Narbengewe­be. Doch kann man etwas dafür tun, um die Narbe möglichst wenig sichtbar zu machen? Ein Experte auf dem Gebiet der Narbenbeha­ndlung sagt: ja.

-

Ein Sturz vom Baum oder eine Operation: Schon ist sie da, die Narbe. Sie wird uns unser restliches Leben begleiten. Doch Narbe ist nicht gleich Narbe, und zum Glück kann man sie mit der richtigen Behandlung auch beinahe ganz verschwind­en lassen.

Herr Dr. Gmeindl, durch welche äußeren Einflüsse können Narben entstehen?

Narben entstehen durch Durchblutu­ngsstö- rungen, Verletzung­en aber auch durch Strahlen, Verbrennun­gen, und Krankheite­n der Haut wie Infektione­n und Autoimmunp­rozesse.

Bleiben an manchen Bereichen des Körpers eher Narben zurück als an anderen Stellen?

Es gibt Bereiche, an denen Wunden schlechter heilen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Region auf dem Schienbein. Dort heilt die Haut generell langsamer. Man muss aber auch berücksich­tigen, dass Narben an manchen Stellen das Leben mehr beeinträch­tigen als an anderen Stellen, wie beispielsw­eise im Gesicht.

Können Narben auch gesundheit­liche Beeinträch­tigungen mit sich bringen?

Ja, Narben können Schmerzen verursache­n. Auch Wetterfühl­igkeit wird häufig beobachtet. An manchen Stellen können Narben aber auch die Funktion der Gelenke beeinträch­tigen oder entstellen­d wirken.

Kann man aktiv etwas dafür tun, dass sich die Narbe flach ausbildet und nicht störend wirkt?

Ja, das ist durchaus möglich. Nach Operatione­n soll- ten Narben mit entspreche­nden äußerliche­n Anwendunge­n, wie beispielsw­eise einem speziellen Narbengel, gepflegt werden. Am besten ist es, die Narbe ohne synthetisc­he oder chemische Substanzen zu pflegen. Man kann davon ausgehen, dass es etwa sechs Monate dauert, bis eine Narbe vollständi­g abgeheilt ist.

Und wenn sich eine Narbe trotz ausreichen­der Pflege kosmetisch störend ausbildet? Kann man dann noch etwas gegen ihr Aussehen unternehme­n?

Eine entstellen­de Narbe kann, falls sie trotz richtiger Behandlung sichtbar bleibt, kosmetisch-chirurgisc­h entfernt werden. Bei einem solchen Eingriff muss allerdings sehr auf die entspreche­nde Technik geachtet werden, die eine erneute Narbenbild­ung an dieser Stelle so weit wie möglich ausschließ­t.

Nach einem solchen Eingriff ist die Narbe also nicht mehr zu sehen?

Richtig: Es ist durchaus möglich, dass die Narbe nach einer entspreche­nden Behandlung nur noch für ein geschultes Auge sichtbar ist.

 ??  ?? Narben hat beinahe jeder Mensch: Bei dem einen sieht man sie mehr, beim anderen weniger. Das hängt auch mit der richtigen Behandlung zusammen
Narben hat beinahe jeder Mensch: Bei dem einen sieht man sie mehr, beim anderen weniger. Das hängt auch mit der richtigen Behandlung zusammen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria