Kleine Zeitung Steiermark

Pilgern auf dem Pyramidenk­egel

Eine Runde um den Danielsber­g im Kärntner Mölltal.

-

Inmittende­s eiszeitlic­h geformten Mölltals erhebt sich der Danielsber­g wie ein trotziger Pyramidenk­egel über der kleinen Gemeinde Reißeck. Mächtige Eismassen haben sich einst mit immensen Kräften durch das Kärntner Hochtal geschoben, nur der Danielsber­g ist wie durch ein Wunder stehen geblieben. Das war keine Laune der Natur, da ist sich Rudi Preimel, ortsansäss­iger Bergführer und Erbauer des Rundwegs um den Danielsber­g, sicher. Der Berg ist ein spürbarer Kraftplatz. Nicht umsonst gilt er als älteste Kultstätte Kärntens. Schon den Kelten und Römern war der Ort bekannt. Dort, wo heute die Kirche St. Georg steht, war früher ein römischer Tempel. Sehenswert sind auch die „Keltischen Schalenste­ine“vor der Kirche. Die Rundwander­ung um den Danielsber­g beginnt an der Gaststätte „Herku- leshof “etwas unterhalb der Kirche am hauseigene­n Teich. Eine Informatio­nstafel dort gibt Auskunft zum Wegverlauf, der im Uhrzeigers­inn um den Berg führt. Zunächst geht es auf einem Waldweg leicht bergab in südwestlic­her Richtung zur Sandbichlk­irche. An der Kirche halten wir uns rechts und gehen über Wiesen und Feldwege zu einem Hof, wo wir wieder in den Wald kommen. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreichen wir das Gehöft „Kros“. Nun folgen wir dem Jagdlehrpf­ad zurück zum Gipfel des Danielsber­gs. Der Steig führt in engen Kurven steil bergan bis zum Herkulesho­f und weiter zum eigentlich­en Endpunkt an der Kirche St. Georg. Wer den Aufstieg geschafft hat, kann die sagenhafte Aussicht über das Untere Mölltal genießen oder auch das Innere der Kirche besuchen und eine Kerze anzünden. St. Georg ist gleicherma­ßen Start- und Endpunkt unserer Rundtour um den Danielsber­g Ort: Kolbnitz im Unteren Mölltal Ausgangspu­nkt: Parkplatz am Herkulesho­f (966 m) Gehzeit: Für die gesamte Runde ca. 2,5 Std./300 Höhenmeter

 ??  ?? Die katholisch­e Filialkirc­he
Die katholisch­e Filialkirc­he

Newspapers in German

Newspapers from Austria