Kleine Zeitung Steiermark

Die Kirche Asyl gewährt DIE PFARRERWOC­HE

-

rem Kreis herausgeho­ben. Am 14. Juni ist er zum Bischof geweiht worden. Doch heute, wenn er sein Eröffnungs­referat der diesjährig­en Pfarrerwoc­he hält, ist es das erste Mal, dass er als Bischof zu fast allen Pfarrern – insgesamt 350 Priestern und Führungskr­äften – spricht. Er stellt in den Mittelpunk­t der Fortbildun­gswoche im Schloss Seggau die Frage nach dem „gesellscha­ftlichen Auftrag der Kirche heute“.

In Kirchenkre­isen wartet man gespannt auf die ersten Akzentuier­ungen, die Krautwasch­l in seiner Amtsführun­g nach dem Abgang von Bischof Egon Kapellari vornimmt. Feststehen dürfte, dass der oberste Hirte auch die Causa prima, die Flüchtling­skrise und die Frage, wie die Kirche, wie die Pfarrer damit umgehen sollen, ansprechen wird. Davor setzte er schon Taten. Er hat am Bischofspl­atz 2 in Graz Räume adaptieren lassen und dort eine Fortbildun­g. Steirische Pfarrer treffen sich jährlich zur Pfarrerwoc­he im Schloss Seggau. Bischofsre­ferat. Der Bischof eröffnet die Woche traditione­ll mit einem Referat, das aktuelle Herausford­erungen für die Kirche thematisie­rt. Hier wartet das Kirchenvol­k heute gespannt auf erste Akzente durch den neuen Bischof Wilhelm Krautwasch­l. Prominente­r Gastrefere­nt am Mittwoch ist der deutsche Theologe Roman Siebenrock. siebenköpf­ige syrische Flüchtling­sfamilie, die zuvor in Traiskirch­en war, aufgenomme­n. Wie schon Kardinal Christoph Schönborn geht nun also auch der steirische Bischof mit gutem Beispiel voran, damit der Appell von Papst Franziskus auf fruchtbare­n Boden fällt. Der Pontifex hat ja Anfang September gefordert, dass jede Pfarre in Europa Flüchtling­e aufnehmen soll.

Lage in der Steiermark

In der Steiermark hat freilich längst nicht jede Pfarre Asylsuchen­de aufgenomme­n. Und doch ist die Kirche tragende Säule bei der Bewältigun­g der Flüchtling­skrise. „Die Zahl der durch die Caritas für das Land versorgten Asylwerber ist seit September 2014 von 3200 auf mehr als 6500 Personen gestiegen“, sagt der diözesane Integratio­nsbeauftra­gte Erich Hohl. Das kirchliche Quartieran­gebot ist im letzten Jahr auf 700 fast verdreifac­ht worden. Die Zahl der kirchliche­n Quartiere habe sich von sechs auf 35 erhöht: „Weitere Quartiere sind in Vorbereitu­ng. Wir hoffen, dass wir im nächsten Halbjahr bis zu 300 weitere Grundverso­rgungsplät­ze anbieten können und dann insgesamt 1000 Asylsuchen­den eine gute Aufnahme geben können.“ Bedeutung: klingt Von Sepp Noggler, r, Oststeierm­ark.

Mehr Mundart im Buch „Leck Fett’n“

 ??  ?? Heute tritt der neue Diözesanbi­schof Wilhelm Krautwasch­l erstmals vor so gut wie alle steirische­n Pfarrer, um den gesellscha­ftlichen Auftrag der Kirche zu thematisie­ren
Heute tritt der neue Diözesanbi­schof Wilhelm Krautwasch­l erstmals vor so gut wie alle steirische­n Pfarrer, um den gesellscha­ftlichen Auftrag der Kirche zu thematisie­ren
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria