Kleine Zeitung Steiermark

Bayerns Lewandowsk­i traf zum zehnten Mal im dritten Spiel

Der FC Bayern machte mit Dinamo Zagreb kurzen Prozess und gewann 5:0. Iker Casillas ist neuer Rekordspie­ler der Königsliga.

- CHAMPIONS LEAGUE

MÜNCHEN. Nach 28 Minuten war in der Allianz-Arena schon alles entschiede­n. Zu diesem Zeitpunkt führte Bayern München mit David Alaba gegen Dinamo Zagreb durch Tore von Douglas Costa, Mario Götze sowie zwei Mal Robert Lewandowsk­i bereits mit 4:0. Dabei war man vor den Kroaten gewarnt, immerhin waren sie zuvor 45 Pflichtspi­ele in Folge ungeschlag­en, die letzte Niederlage gab es im November 2014.

Doch in München hatte Dinamo nicht den Funken einer Gruppe E Barcelona – Bayer Leverkusen BATE Borisow – AS Roma 1. Barcelona 2 1 1 2. Leverkusen 2 1 0 3. Borisow 2 1 0 4. Roma 2 0 1 0 1 1 1 2: 1 ( 0: 1) 3: 2 ( 3: 0) 3:2 4 5:3 3 4:5 3 3:4 1 Chance, ging so ordentlich unter. In der zweiten Hälfte durfte Lewandowsk­i noch über seinen dritten Treffer jubeln – es war der zehnte des Polen in den letzten drei Pflichtspi­elen. Am Ende hieß es 5:0 für den deutschen Rekordmeis­ter.

In London unterlag Arsenal dem griechisch­en Verein Olympiakos Piräus mit 2:3. Damit sind die Briten auch nach dem zweiten Spieltag ohne Punkt – nächster Gegner: Bayern.

Überraschu­ng in Borisow

Eine faustdicke Überraschu­ng gab es in Weißrussla­nd. BATE Borisow besiegte den italienisc­hen Klub AS Rom mit 3:2 – zur Pause führte Borisow bereits mit 3:0. Keine Sensation gab es in Barcelona. Ohne den verletzten Superstar Lionel Messi kamen die Katalanen gegen Bayer Leverkusen zwar nur schwer in die Gänge, nach einem 0:1-Rück- Gruppe F Arsenal – Olympiakos Piräus FC Bayern – Dinamo Zagreb 1. Bayern 2 2 0 0 2. Olympiakos 2 1 0 1 3. Zagreb 2 1 0 1 4. Arsenal 2 0 0 2 2: 3 ( 1: 2) 5: 0 ( 4: 0) 8:0 6 3:5 3 2:6 3 3:5 0 stand drehten Sergi Roberto und Luis Suarez die Partie aber innerhalb von zwei Minuten zugunsten der Spanier.

Einen neuen Rekord hat Tormann Iker Casillas aufgestell­t. Der Schlussman­n des FC Porto absolviert­e beim 2:1-Erfolg über Chelsea London sein 152. Spiel in der Champions League – so viele Partien hat in diesem Bewerb kein anderer Spieler bestritten. Auf Rang zwei liegt der spanische Landsmann von Casillas, Xavi (151), gefolgt vom Waliser Ryan Giggs (145).

Der Klub des österreich­ischen Teamspiele­rs Aleksandar Dragovic, Dynamo Kiew, holte auswärts bei Maccabi Tel Aviv mit dem 2:0-Sieg drei Punkte.

Olympique Lyon musste sich Valencia zu Hause 0:1 geschlagen geben, Zenit St. Petersburg siegte in Russland gegen den belgischen Vertreter Gent mit 2:1. Gruppe G Maccabi Tel Aviv – Kiew FC Porto – Chelsea 1. Dynamo Kiew 2 2. FC Porto 2 3. Chelsea 2 4. Tel Aviv 2 1 1 1 0 1 1 0 0 0 0 1 2 0: 2 ( 0: 1)

2: 1 ( 1: 1) 4:2 4 4:3 4 5:2 3 0:6 0 Gruppe H Olympique Lyon – Valencia Zenit St. Petersburg – Gent 1. St. Petersburg 2 2 0 0 2. Valencia 2 1 0 1 3. KAA Gent 2 0 1 1 4. Olymp. Lyon 2 0 1 1 0: 1 ( 0: 1) 2: 1 ( 1: 0) 5:3 6 3:3 3 2:3 1 1:2 1

 ??  ?? In Torlaune: Robert Lewandowsk­i traf beim 5:0Heimsieg der Bayern gegen Dinamo Zagreb gleich drei Mal
In Torlaune: Robert Lewandowsk­i traf beim 5:0Heimsieg der Bayern gegen Dinamo Zagreb gleich drei Mal

Newspapers in German

Newspapers from Austria