Kleine Zeitung Steiermark

Steirer-Sextett für das U21-Nationalte­am

Für die EM-Qualifikat­ion gegen Aserbaidsc­han.

- I NTERVIEW: CHRISTOPH HEIGL

FUSSBALL. U21-Teamchef Werner Gregoritsc­h berief für das EMQualifik­ationsspie­l am 9. Oktober (St. Pölten, 17.30 Uhr) gegen Aserbaidsc­han mit Christoph Martschink­o, Kevin Friesenbic­hler, Andreas Gruber, Philipp Posch, Ylli Sallahi und Michael Gregoritsc­h sechs Steirer ein.

Christoph Martschink­o, Tarkan Serbest, Kevin Friesenbic­hler (alle Austria), Christian Schoisseng­eyr, Andreas Gruber (beide Sturm), Philipp Posch, Patrick Wessely (beide Admira), Daniel Bachmann (Stoke), Markus Kuster (Mattersbur­g), Ivan Lucic (Bayern), Lukas Gugganig (Frankfurt), Lukas Jäger (Altach), Philipp Lienhart (Real Madrid), Philipp Mwene (Stuttgart), Ylli Sallahi (Karlsruhe), Sebastian Wimmer (Wolfsburg), Nikolas Dovedan (LASK), Martin Rasner (Grödig), Louis Schaub (Rapid), Alessandro Schöpf (Nürnberg), Dominik Wydra (Paderborn), Michael Gregoritsc­h (Hamburger SV), Florian Grillitsch (Werder Bremen).

1.Wie kann der Weg von Daniel Köppel aussehen? MICHAEL SCHRITTWIE­SER: Er ist sehr talentiert, muss jetzt aber die Basics lernen. In zwei Jahren kann und muss er für die Bundesliga ein Thema sein. Eine Karriere bis ins Nationalte­am ist vorgezeich­net, er hat aber Potenzial für mehr. Wie viele Burschen mit 15 Jahren und 2,07 Metern gibt es im Basketball? SCHRITTWIE­SER: Gar nicht so wenige. In Europa, schätze ich, so an die 20 oder 25. Was sind die Problemzon­en bei großen Spielern? SCHRITTWIE­SER: Normalerwe­ise haben sie Schwächen bei den koordinati­ven Fähigkeite­n. Das hat Daniel nicht. Wichtig ist seine Fitness, dass er am Boden bleibt, bei uns die Matura macht und den Lockrufen der Großklubs und US-Scouts noch nicht nachgibt. Das wäre jetzt fatal.

2.3.

 ??  ?? . . . Michael Schrittwie­ser, Trainer bei den Kapfenberg Bulls
. . . Michael Schrittwie­ser, Trainer bei den Kapfenberg Bulls

Newspapers in German

Newspapers from Austria