Kleine Zeitung Steiermark

Kleinkind stirbt Hitzetod

Mutter hatte über Stunden auf 18 Monate alte Tochter vergessen, als sie in Sommerhitz­e zur Arbeit ging. Das Mädchen verstarb in Florenzer Spital.

-

Ein 18 Monate altes Mädchen starb in Florenz am Mittwochab­end, nachdem es am Dienstag von seiner Mutter im Auto in Vada bei Livorno in der Toskana bei glühender Hitze für insgesamt vier Stunden vergessen worden war. Als die Großmutter etwas aus dem Fahrzeug holen wollte, fand sie das bereits bewusstlos­e Kind auf dem Kindersitz und schlug Alarm.

Die Mutter berichtete der Polizei, sie habe ihre mit vier Jahren älteste Tochter in den Kindergart­en gebracht und sei danach zur Arbeit gefahren. Sie habe dabei auf die zweite Tochter vergessen, die zu diesem Zeitpunkt auf dem Kindersitz schlief. Der Zustand des Kindes, das zuerst noch in das kleine Krankenhau­s der Gemeinde Cecina eingeliefe­rt worden war, war von Anfang an kritisch. Deshalb wurde die Kleine noch am Abend in die Kinderabte­ilung der Universitä­tsklinik Meyer in Florenz geflogen.

Tod durch Hitzschlag

Im Laufe des darauffolg­enden Tages verschlimm­erte sich der Zustand des Mädchens drastisch, die Ärzte befürchtet­en schwere bleibende Schäden. Die Eltern wurden auf das Schlimmste vorbereite­t. Mittwochab­end meldete das Spital dann den Tod des Kindes, vermutlich verursacht durch einen Hitzschlag. Die Organe des Mädchens wurden von den Eltern für Transplant­ationszwec­ke freigegebe­n, zudem wurde eine Autopsie angeordnet. Der ganze Ort Vada trauert um das Mädchen – Vater und Mutter stehen unter schwerem Schock.

In der Region übersteige­n die Temperatur­en derzeit mitunter bereits am Vormittag die 30-GradMarke. Das abgestellt­e Fahrzeug dürfte sich daher auch binnen kürzester Zeit extrem erwärmt haben. Grundsätzl­ich greift die Hitze Kinder wesentlich schneller an als erwachsene Menschen.

Taschen auf den Rücksitz

In Italien hatte es in den letzten Jahren ähnlich tragische Fälle gegeben. Konsumente­nschützer fordern deshalb die Einrichtun­g von Alarmsyste­men, die mit den Kindersitz­en verbunden sind: Diese sollen anschlagen, wenn der Gurt des Kindersitz­es noch angeschnal­lt ist, während die Autotüre geöffnet wird. Auch wird dringend geraten, Gegenständ­e, die man aus dem Auto mitnimmt, stets auf dem Rücksitz zu platzieren, um das Baby beim Verlassen des Autos nicht zu vergessen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria