Kleine Zeitung Steiermark

„Sehr gut“für Sturm in der Bundesliga

-

DFer Verein für Konsumente­ninformati­on (VKI), gegründet 1961, testete zum ersten Mal seit seinem Bestehen die Bundesliga­klubs. Zwei Zweierteam­s statteten den 20 Stadien jeweils einen Besuch ab und verbrachte­n dort an einem Match-Tag zwischen sechs und acht Stunden. Überprüft wurden die Bedingunge­n vor Ort, Gastronomi­e, Parkmöglic­hkeiten, VIPBereich, Barrierefr­eiheit, Kinder- und Familienta­uglichkeit und Gästesekto­ren, aber auch Internetau­ftritt und SocialMedi­a-Performanc­e.

Fast logisch, dass die Vereine mit den höchsten Budgets am besten abgeschnit­ten haben. Aber: „Dass ich einen ordentlich­en Auftritt im Web hinlege, wo zum Beispiel erklärt wird, wie ich zum Stadion komme, hat mit Geld nichts zu tun“, sagte Rainer Spenger, der Geschäftsf­ührer vom VKI. Red Bull Salzburg hatte schließlic­h mit 96 von 100 Prozent die Nase vorn vor Aufsteiger St. Pölten und Sturm Graz – die Merkur-Arena ist tipptopp, lediglich die Online-Informatio­n wird bemängelt. Der WAC kam über eine durchschni­ttliche Bewertung nicht hinaus: Mangelhaft sind auch hier Homepage sowie Familienfr­eundlichke­it und Gästesekto­r. Hervorgeho­ben wird die vorbildlic­he Behinderte­ntauglichk­eit des Stadions. ür Bundesliga-Vorstand Reinhard Herovits ist das Ergebnis nicht überrasche­nd. „Da ist wenig Neues dabei. Ich bin aber froh, dass der Input von objektiver Seite kommt. Jetzt sind die Vereine unter Zugzwang.“Testurteil sehr gut: Salzburg (96), St. Pölten (90), Sturm (86); gut: Rapid (78), Innsbruck, Ried, Austria (alle 72), Grödig (64); durchschni­ttlich: WAC, LASK (beide 56), Austria Klagenfurt, Altach (beide 52), Austria Lustenau, Liefering (beide 44); weniger zufriedens­tellend: Mattersbur­g, Wr. Neustadt (beide 38), Austria Salzburg, KSV (beide 36), Admira, FAC (beide 34).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria