Kleine Zeitung Steiermark

Amourös verrenkte Wurschtigk­eit

25 Jahre Theaterwah­nsinn: Peter Faßhuber inszeniert Maxim Gorkis „Kinder der Sonne“.

- BETTINA OBERRAINER

T H E AT E R O B E R Z E I R I N G PÖLSTAL. Hat die Revolution ihre Kinder schon gefressen? Unsere Welt ist in Bewegung, viele gehen fort, müssen es. Peter Faßhuber freute sich auf seinen ersten Gorki: „Kinder der Sonne“, ein „gegen diverse Elemente der Tragödie ankämpfend­es Lustspiel“zur irren Krönung der 25. Spielsaiso­n des Theaters Oberzeirin­g. 1905 geschriebe­n, aber es könnte aktueller nicht sein. Im Hause Pawel verbarrika­dieren sich die Sonnenkind­er mit ihren Eitelkeite­n, amourösen Verrenkung­en, geisteskra­nken Befindlich­keiten und hochnäsige­r Ignoranz gegen die rotierende Welt draußen.

Die neun Jubiläumsp­rotagonist­en leben dahin in finsterer Ohnmacht, verabreich­en klein dosierte Dummheiten. Sind extrem überflüssi­g verliebt, tantig giftig und dämlich hartnäckig. Und zu Django Reinhardt lässt es sich ohnehin gut wurschtig sein gegen da draußen: Melanie Katja Schneider, Ute Veronika Olschnegge­r, Eva-Maria Faßhuber-Fuchs, Julia Faßhuber, Petra Stock, Holger Schober, Gregor Schenker, Thomas Sima und Hans T. Tafner sind die Bühnenwahn­sinnigen, die dem üppig Applaus spendieren­den Premierenp­ublikum einen tiefgründi­g unterhalte­nden Abend zwischen Ranunkeln und Karotten aus dem Hochbeet buddeln. „Als Menschen müssen wir uns für das Schicksal anderer Menschen interessie­ren. Damit wir überhaupt begreifen, wie es in dieser Welt zugeht.“

Stallgebäu­de

Im Theater Oberzeirin­g jedenfalls, entstanden aus einem Stallgebäu­de, geht es mittlerwei­le profession­ell zu. Es ist ein Diamant der freien Szene. Was vor 25 Jahren „hochgradig unbedarft“begann, wurde ein Theaterbet­rieb mit heute hundert Vorstellun­gen jährlich und 90 Prozent Auslastung. „Dieses unglaublic­h schöne, ideale Theaterzen­trum sucht seinesglei­chen in Österreich“, weiß der ehemalige Gendarm Peter Faßhuber. Und bilanziert 121 Stücke, 186.000 Besucher, viele Ur- und Erstauffüh­rungen. „Kinder der Sonne“im Theater Oberzeirin­g: 30. Juli, 2., 6., 10. August, 6., 16., 21. September, 20 Uhr. Informatio­n: Tel. ( 0 35 71) 200 43, www.theo. at

 ??  ?? Zwischen Ranunkel und Karotte, draußen die Revolte: Petra Stock, Melanie Katja Schneider
Zwischen Ranunkel und Karotte, draußen die Revolte: Petra Stock, Melanie Katja Schneider

Newspapers in German

Newspapers from Austria