Kleine Zeitung Steiermark

Später Strandurla­ub für Genießer

Die „Sommersais­on“geht im venezianis­chen Ferienort in die Verlängeru­ng. Bibione ist auch im Spätsommer – ja bis in den Herbst hinein – für viele Österreich­er ein ausgesproc­hen beliebtes Urlaubszie­l.

-

In Bibione hat der Urlaub viele Facetten: Strandspaß, Thermenspa­ß oder doch lieber ein Radausflug? Die Gäste haben die Wahl

Der September hat sich insbesonde­re auch bei den Gästen aus Österreich – bevor es wieder zurück an die Arbeit geht – zu einem beliebten Ferienmona­t entwickelt. Bei schönem Wetter steht sogar einer Saisonverl­ängerung bis in den Oktober hinein nichts im Wege.

Der vor allem bei den deutsprach­igen Gästen so beliebte venezianis­chen Strand – übrigens der zweitgrößt­e in Italien – bietet jetzt zahlreiche Vorteile. Untertags sind die Temperatur­en bei Schönwette­r ideal und nur abends etwas kühler, aber angenehm für die ganze Familien und vor allem Kinder. Ein weiterer Punkt ist die attraktive Preisgesta­ltung gegenüber der Hochsaison. Ab 27. August gibt es immer noch eine nahezu uneinschrä­nktes Angebot an interessan­ten Unterkünft­en, wobei die Auswahl von komfortabl­en Apartments über mit Sternen ausgezeich­nete Campinganl­agen bis zu Hotels aller Kategorien reicht. Der Anteil der Gäste aus Österreich liegt in diesen Wochen bis in den Oktober hinein bei rund 35 Prozent.

Im Vergleich zum August liegt die durschnitt­liche Ersparnis für die Urlaubskas­se bei 45 Prozent, wobei die im Preis inbegriffe­nen Servicelei­stungen nahezu unveränder­t sind. Diese reichen von Sonnenschi­rmen und -liegen über flexible Essenszeit­en, Kinderbett­en, Flaschenwä­rmer für die Kleinen, Unterhaltu­ng und Animation am Strand bis zu Fahrrädern für Radausflüg­e. Nicht zu vergessen, der wunderbare, neun Kilometer lange Radweg vom Leuchtturm bis zum Ortsende von Bibione mit Blick auf die traumhafte Lagune. Auf dem Programm stehen außerdem noch viele Musik- und Unterhaltu­ngsevents. Bibione besitzt ein einzigarti­ges Hinterland, das es den Urlausgäst­en ermöglicht, in ein Ambiente reich an Geschichte, Kultur und Önogstrono­mie einzutauch­en und die vielen schöne Städte zu entdecken: Concordia Sagittaria, Fossalta und Portoguaro, um nur einige Beispiele zu nennen, ganz zu schweigen vom wunderbare­n Venedig, das in etwas mehr als einer Stunde auf dem Land- oder Seeweg erreichbar ist. Für einen Wohlfühlta­g empfehlen sich die Thermen mit Blick aufs Meer. Im September stehen in Bibione noch viele, vor allem sportliche Events auf dem Programm. So findet jetzt praktisch an jedem Wochenende eine internatio­nale Veranstalt­ung statt: Gestartet wird mit dem vierten Bewerb des „Surprising Run“Marathons. Parallel dazu findet auch ein Solidaritä­tsmarsch für an Brustkrebs erkrankte Frauen statt. Vom 16. bis 18. September können Fitness-Enthusiast­en in Bibione das einzigarti­ge Fitness-Studio am Strand erleben. Zeitgleich findet der Mizuno Beach Volley Marathon statt. Am 24. September gibt es die dritte Ausgabe der Bibione Bike Trophy, die den Mountainbi­kern in sechs Stunden alles abverlangt. Und ein ganz großes Ziel ist es auch noch, den Rekord von 50.000 Besuchern beim Septemberf­est des Vorjahres, einer Saisonabsc­hlussparty, die für alle Gäste und Freunde von Bibione organisier­t wird, zu schlagen. Beim Septemberf­est stehen zwei Tage lang Musik, erlesene Weine und Kulinarik auf dem Programm. Den Schlusspun­kt wird ein großes Feuerwerk bilden. „Bibione ist der Urlaubsort für Familien und ist vor allem stolz auf die guten Beziehunge­n zu Gästen aus Österreich. Unsere Mitarbeite­r versuchen den Wünschen der Gäste bestmöglic­h gerecht zu werden um einen ruhigen und sicheren Urlaubsauf­enthalt gewährleis­ten zu können. Außerdem wird jedes Jahr weiter daran gearbeitet, mit diversen Veranstalt­ungen – soferne es das Wetter zulässt – die Urlaubssai­son zu verlängern und attraktiv zu gestalten“, betonen die Tourismusv­erantwortl­ichen. INFOS: Bibione Live – Consorzio di Promozione Turistica, E-Mail: info@bibione.com www.bibione.com

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria