Kleine Zeitung Steiermark

Langer 7er: Schon bald geht es los

Am 10. September ist es so weit: Die verlängert­e Bimlinie 7 nimmt ganz regulär Fahrt auf – und lässt die Bagger, die weiterhin im Einsatz sind, links liegen.

- MICHAEL SARIA

SONNTAG, 28. AUGUST 2016, SEITE 32

Wer in den vergangene­n Tagen an der Baustelle beim Grazer Riesplatz vorbeigefa. . . nein, mit seinem Auto über Eisenplatt­en geholpert und an provisoris­chen Ampeln stehen geblieben ist, mag es sich nur schwer vorstellen können. Und doch ist es wahr: Nach einer Bauzeit von knapp 20 Monaten nimmt die verlängert­e Straßenbah­nlinie 7 schon in Kürze erstmals Fahrt auf. Am 10. September findet die feierliche Premiere statt.

Tatsächlic­h passiert dies auch unabhängig von den Baustellen rund um den Riesplatz, die noch bis ins kommende Jahr bestehen bleiben und die Autolenker weiterhin über Eisenplatt­en holpern lassen werden (siehe rechts).

Im Detail ist die Fahrt des langen 7ers in die Zukunft folgenderm­aßen auf Schiene: Erste Ausfahrt: Am Samstag, dem 10. September, fährt die erste Garnitur der nagelneuen Linie 7 um Punkt 5.08 Uhr ab – von der frischen Haltestell­e „LKH MedUni/ Klinikum Nord“. Ab diesem Zeitpunkt fährt dann der lange 7er ganz regulär im Linienbetr­ieb. Neue Haltestell­en: Die verlängert­e Straßenbah­nlinie 7 wird ja über eine große Schleife rund um die LKH-Garage geführt (siehe Gra- fik oben). Dabei fährt sie zwei neue Haltestell­en an: eben die erwähnte Station LKH MedUni/ Klinikum Nord sowie weiter vorne, in der Nähe des Riesplatze­s, die Haltestell­e St. Leonhard/Klinikum Mitte. „Im Zuge dessen wird auch die Haltestell­e beim Odilienins­titut in ,Odilienins­titut/Klinikum Süd‘ umbenannt“, erklärt Klaus Masetti, der seitens der Stadtbaudi­rektion gemeinsam mit Sabine Kreuter (Holding Graz) maßgeblich für das Großprojek­t verantwort­lich zeichnet. Zuwachs: 27 Millionen Euro investiert die öffentlich­e Hand, 25 Prozent davon übernimmt das Land Steiermark – all das „nur“um eine Bim ein paar Meter zu schicken? Im Rathaus wie bei der Holding Graz schüttelt man die Köpfe: Erstens sei bei diesen 27 Millionen auch der Umbau des Riesplatze­s und der Straßen dabei; zweitens werden zu jenen 12.000 Personen, die das LKHGelände schon jetzt frequentie­ren, mit dem Med-Campus weitere 4000 Menschen hinzukomme­n; und drittens sei man bei der alten Haltestell­e auf dem Riesplatz ohnehin „betrieblic­h angestande­n“, eine Taktverdic­htung oder ein adäquater, barrierefr­eier Zugang waren nicht mehr drin. Holding-Vorstand: „Der Ausbau der Linie 7 und die jährlich rund 80

 ??  ?? 7er künftig ins im Bild fährt der lange Auf der Schiene rechts ab, macht die dem gelben Gebäude Stiftingta­l, biegt hinter im Bild wieder heraus auf dem Gleis links Schleife und kommt
7er künftig ins im Bild fährt der lange Auf der Schiene rechts ab, macht die dem gelben Gebäude Stiftingta­l, biegt hinter im Bild wieder heraus auf dem Gleis links Schleife und kommt

Newspapers in German

Newspapers from Austria