Kleine Zeitung Steiermark

„Wie im Videospiel“

Psychologi­n zeichnet Amokfahrt nach.

-

Ein Psychopath ist Alen Rizvanovic´ in der Einschätzu­ng der Psychologi­n Anita Raiger. Sie hat ihn mehrfach untersucht, um seine Gefährlich­keit einzuschät­zen. Der Amokfahrer sei zu Mitgefühl nicht fähig, zu Gefühlen sei er nur in Bezug auf sich selbst imstande, und er zeige „hohe Lügenberei­tschaft“. Psychopath­en seien hochmanipu­lativ.

Raiger zählt eine Reihe von Kränkungen seiner männlichen Rolle als Erzeuger, Ernährer und Beschützer auf, die Rizvanovic´ erlitten hat: Er lebte nie ohne seine Eltern, die erste Frau wollte nicht mit ihm nach Österreich. Die Waffe, mit der er sich in männlicher Pose fotografie­ren ließ, wurde ihm abgenommen. Am 28. Mai zog seine zweite Frau ins Frauenhaus. „Damit waren die Kinder weg, damit auch noch das Geld der Kinderbeih­ilfe. Man stelle sich diese Kränkung vor.“Die Frau habe recht bekommen, er habe sogar sein eigenes Haus verlassen müssen: „Wie ein Zigeuner, sagte er. Wie ein Hund.“

Wie in einem Videospiel sei er zur Amokfahrt gestartet, als die Ampel auf dem Griesplatz auf Grün sprang. „Die Route war geplant.“Und wie im Videospiel sei er „volle Kanne“auf möglichst viele Menschen losgefahre­n und ausgestieg­en, um Menschen anzugreife­n. „Dann, als das Ziel erreicht war: Game over!“

Seine Gegner seien nicht irgendwelc­he Verfolger gewesen, sondern die Gesellscha­ft, die ihn gekränkt habe. „Die ersten Opfer einer Amokfahrt sind selten zufällig.“Hier war es ein Pärchen aus dem bosnischen Heimatort des Amokfahrer­s.

 ??  ?? Anita Raiger beeindruck­te die Geschworen­en offensicht­lich
Anita Raiger beeindruck­te die Geschworen­en offensicht­lich

Newspapers in German

Newspapers from Austria