Kleine Zeitung Steiermark

„Die Medizin muss begleiten“

Diskussion im Salon: Ist die ärztliche Heilkunst verloren gegangen?

-

Ist die wahre ärztliche Heilkunst im Gesundheit­ssystem verloren gegangen? Diese Frage diskutiert­en im Salon der Kleinen Zeitung der systemkrit­ische Autor und Arzt Günther Loewit, Medizineth­iker Klaus Zapotoczky und Kardiologe Stefan Zapotoczky mit Kleine- Redakteuri­n Sonja Saurugger. Mehr als hundert Zuseher kamen in die Buchhandlu­ng Moser, über den Livestream waren tausend Seher dabei.

„Die große Gabe der Medizin ist die Begleitung, keiner wird das Leben überleben“, sagte Günther Loewit zu Beginn. Doch gerade diese Gabe sei in der modernen Medizin verloren gegangen. Als Gründe für diese Entwicklun­g wurden neben einem starren Korsett aus Vorschrift­en politische­s Versagen, der Einfluss der Pharmaindu­strie und der Zeitmangel genannt. „Gute Ärzte sollten die Gesamtheit des Menschen im Blick haben, nicht einzelne Körperteil­e“, sagte Medizineth­iker Klaus Zapotoczky. „Der Patient sehnt sich nach Zuwendung, wir aber behandeln Befunde“, pflichtete Loewit bei.

Nicht nur Patienten, auch im- mer mehr Ärzte fühlen sich in Wahlarztpr­axen besser aufgehoben: „Dass jeder die gleiche medizinisc­he Versorgung bekommt, ist leider nicht die Realität“, sagte Klaus Zapotoczky. Doch jeder könnte dazu beitragen, das System besser zu machen, appelliert­e das Podium. Und auch zur Heilung kann der Patient beitragen – „indem man für sich selbst Dinge findet, die einem guttun“.

Den Salon kann man nachsehen: www.kleinezeit­ung.at/lebensart

 ??  ?? Die Frage, was im Gesundheit­ssystem falsch läuft, diskutiert­en Ärzte und ein Medizineth­iker
Die Frage, was im Gesundheit­ssystem falsch läuft, diskutiert­en Ärzte und ein Medizineth­iker

Newspapers in German

Newspapers from Austria