Kleine Zeitung Steiermark

Die AUA stockt jetzt ihre Flotte auf

Der spektakulä­re Rettungsde­al der Air Berlin stärkt die Lufthansa, aber auch die Austrian Airlines. Sie nimmt in wenigen Monaten acht neue Jets in Betrieb.

- CLAUDIA HAASE

FREITAG,

V30. SEPTEMBER 2016, SEITE 40 on den 40 Flugzeugen, die die Lufthansa im Zuge des großen Rettungsde­als für sechs Jahre von der Air Berlin übernimmt, werden fünf Flugzeuge bei der AUA in Wien landen. Sie ist damit neben ihrer Muttergese­llschaft selbst einer der Profiteure des historisch­en Abkommens. Darüber hinaus wurde in Frankfurt noch eine ganze Reihe weiterer Investitio­nen für die österreich­ische Tochter-Airline abgesegnet. So wird die AUA-Flotte nicht nur wie berichtet jetzt im Herbst um zwei Airbus 320 erweitert. 2018 kommt nun noch eine Langstreck­en-Boeing 777 dazu. Diese Erweiterun­g kostet 110 Millionen Euro und bringt 230 neue Jobs. Die Air-Berlin-Jets samt Crews werden im ersten oder zweiten Quartal 2017 übernommen und nach Betriebsst­unden abgerechne­t.

Zudem erneuert die AUA ab 2019 die Langstreck­enflotte mit zwölf Flugzeugen sukzessive über mehrere Jahre, was laut AUA-Boss Kay Kratky ein Programm über eine Milliarde Euro ist. Damit sei eine weitere Stärkung des Stand- orts Wien verbunden. „Abhängig von der Ergebnisla­ge kommen eventuell noch ein paar on top dazu.“Die Langstreck­e bekommt 2017/18 ein neues DreiKlasse­n-Konzept mit Premium-Economy-Sitzen, im Mittelstre­ckenfliege­r A320 wird es künftig Internet an Bord geben, allerdings keine Telefonie, kündigte AUA-Vorstand Andreas Otto an. Dafür fließen 15 Millionen Euro.

„Das alles ist eine sehr große Unterstütz­ung für uns. Dazu haben sicher der neu gestaltete Kollektivv­ertrag, aber auch die Politik beigetrage­n“, sagte Kratky am Donnerstag in Schwechat. Seit Jahren läuft die AUA gegen die österreich­ische Ticketsteu­er an. Ob sie nach der deutlichen Sen-

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? AUA-Chef Kay Kratky: Standort Wien gestärkt
AUA-Chef Kay Kratky: Standort Wien gestärkt

Newspapers in German

Newspapers from Austria