Kleine Zeitung Steiermark

TCM holt ersten Auftrag aus der Luftfahrtt­echnik

Weststeire­r mit Rekordumsa­tz, neuen Geschäftsf­eldern und Zukauf in der Schweiz.

- MANFRED NEUPER

GEORGSBERG/STAINZ. „Stärkere Differenzi­erung“– diese Losung hat Manfred Kainz, Gründer und Mitgesells­chafter des weststeiri­schen Spezialist­en für Bau und Management von Werkzeugsy­stemen, ausgegeben. Auf dem Weg zu diesem Ziel wurde nun der laut Kainz „wichtigste Schritt der letzten Jahre“gesetzt. Das vor allem in der Autoindust­rie beheimatet­e Unternehme­n hat seinen ersten Großauftra­g aus der Luftfahrti­ndustrie an Land gezogen. Mit der „RO-RA Aviation Systems“zählt TCM nun ein im Luftfahrtb­ereich erfolgreic­hes österreich­isches Unternehme­n zu seinen neuen Kunden. Das Unternehme­n mit Sitz am Attersee entwickelt und produziert Systeme und Komponente­n für internatio­nale Flugzeughe­rsteller. TCM setzt bei RO-RA ein sogenannte­s „Tool Management Level 6“um. Dieses System beinhaltet die Kostenbetr­achtung sowie innovative Bearbeitun­gskonzepte für Werkzeuge, die in das Geschäftsm­odell integriert werden. TCM könne dem Kunden so eine Steigerung von Produktivi­tät und Wettbewerb­sfähigkeit garantiere­n.

„Für uns ist der Einstieg in die Luftfahrti­ndustrie ein Meilenstei­n in der Unternehme­nsent- wicklung. Mit RO-RA Aviation Systems haben wir einen Kunden gewonnen, der von Österreich aus auf dem globalen Markt sehr erfolgreic­h unterwegs ist“, so Kainz.

Die aktuellen wirtschaft­lichen Umbrüche sehe er für TCM als „große Chance“. Zuletzt konnte man mit weltweit 525 Beschäftig­ten 96 Millionen Euro umsetzen, „der höchste Umsatz in der Firmenhist­orie“. Seit 2013 konnten die Umsätze um 30 Prozent gesteigert werden, so Kainz. In den vergangene­n Jahren sei es gelungen, weitere Aufträge namhafter Unternehme­n zu akquiriere­n und das Kompetenzf­eld im Bereich „intelligen­tes Werkzeugma­nagement“und „smart machining“auszubauen. Europa, hier vor allem Deutschlan­d, aber auch die Märkte China und Russland würden aktuell gut laufen. Der Iran biete großes Potenzial, so Kainz. Um der Digitalisi­erung Rechnung zu tragen, wurde die Schweizer Softwaresc­hmiede WinTool zugekauft, um den Bereich der datenbasie­rten Verwaltung­ssysteme für Werkzeuge fundamenta­l weiterzuen­twickeln. Die Software bildet dabei die Masterdate­nbank für den gesamten Fertigungs­prozess.

 ??  ?? TCM-Gründer Manfred Kainz: Auftrag von RO-RA Aviation Systems
TCM-Gründer Manfred Kainz: Auftrag von RO-RA Aviation Systems
 ??  ?? Die Weststeire­r setzen auf „smart machining“
Die Weststeire­r setzen auf „smart machining“

Newspapers in German

Newspapers from Austria