Kleine Zeitung Steiermark

„Dämliches Tor“beflügelt Schalke

Die Bullen aus Salzburg kommen in der Europa League nicht in Schwung. Auf Schalke setzte es eine 1:3-Niederlage.

-

In Gelsenkirc­hen hat sich in den letzten Wochen jede Menge königsblau­er Frust aufgestaut. Nach fünf Runden in der deutschen Bundesliga ist Schalke 04 die einzige Mannschaft, die noch gar nicht gepunktet hat. Diesen Frust bekamen die Bullen aus Salzburg beim Europa-LeagueGast­spiel auf Schalke zu spüren. Dabei waren Alessandro Schöpf und Kollegen gar nicht gut, starteten eher vorsichtig. Wer kann es ihnen nach diesem Saisonstar­t verdenken. Nur: Auch bei den Salzburger­n lief gar nichts zusammen. Weite Bälle waren als Mittel gegen den deutschen Bundesligi­sten als probates Mittel ausgemacht worden – die fehlende Präzision war wohl nicht Teil des Plans. Dazu kommt, dass die Geschichte vom angeschlag­enen Boxer viel öfter im Fußball zutrifft als im Boxen selbst.

15. Minute, Sead Kolasinac wird nicht attackiert, findet in der Mitte Leon Goretzka und der offensive Mittelfeld­spieler der Königsblau­en stellt auf 1:0. Ein „dämliches Tor“, wie Salzburg-Torhüter Alexander Walke nach dem Spiel erklären sollte. Dafür aber ein Spielverla­uf, ganz nach dem Geschmack der Deutschen. Die Gelsenkirc­hener fanden die fehlende Sicherheit, verteidigt­en mit zwei Viererkett­en rund um den oder im Strafraum disziplini­ert und boten den Salzburger­n keinen Raum für Kombinatio­nen. Einzige erwähnensw­erte Salzburger Offensivak­tion in der ersten Hälfte: ein Weitschuss von Wander- son, der aus einem Zufall resultiert­e. Konkreter die Schalker: Schöpf nahm einen Ball stark mit, fand aber in Walke vor 48.000 Zuschauern seinen Meister.

Frühe Vorentsche­idung

Es ist anzunehmen, dass sich die Salzburger für die zweite Hälfte einiges vorgenomme­n haben. Die Schalker haben immerhin auch die beiden vergangene­n Partien mit 1:0 geführt und dann noch verloren. Es war dann aber völlig egal, was die beiden Trainer gesagt haben. Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes brachte eine Minute nach Wiederanpf­iff den Ball von rechts zur Mitte, Duje Caleta-Car lenkte den Ball an Walke vorbei ins Tor. Der kroatische Innenverte­idiger wird über die lo-

Schalke Salzburg

 ??  ?? Inniger Kontakt: Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano (rechts) und Breel Embolo
Inniger Kontakt: Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano (rechts) und Breel Embolo

Newspapers in German

Newspapers from Austria