Kleine Zeitung Steiermark

Voller Fokus auf die Heim-wm

Österreich­s Damen fiebern der Heim-wm in Graz entgegen. Am Samstag geht es los, großer Favorit ist Japan.

-

Es ist immer noch Eiszeit! Während die Eishallen überall trockengel­egt sind, ist es in Graz-liebenau immer noch eisig. Denn vom 15. bis 21. April kämpfen sechs Nationen bei der Damen-weltmeiste­rschaft der Division IA („BWM“) um die Plätze 9 bis 14 der Welt und den Aufstieg in die Topgruppe. Mittendrin ist das österreich­ische Team, das auf Platz elf der Weltrangli­ste liegt.

„Wir spielen um eine Medaille und um den Aufstieg“, sagt Stürmerin Marlene Brunner angriffslu­stig. Den Aufstieg in die höchste Gruppe zu Kanada und den USA schafft aber nur der Sieger dieser Wm-gruppe und da ist Japan der große Favorit. „Sie sind erst aus der Top-gruppe abgestiege­n. Aber jeder kann jeden schlagen“, sagt die Weizerin Theresa Schafzahl. Dennoch wäre ein Sieg über Japan der erste in der Geschichte des Damen-eishockeys.

Die weiteren Gegnerinne­n der Österreich­erinnen sind Dänemark, Frankreich, Norwegen und Ungarn. „Wir haben eine starke Mannschaft, vier gute Linien und viele gute individuel­le Spielerinn­en“, sagt Brunner von den DEC Salzburg Eagles.

Der Großteil des Kaders spielt in Österreich, die sieben Legionärin­nen sind bei Vereinen in Schweden, der Schweiz, Ungarn oder in den USA unter Vertrag. „Man kennt einander gut. Viele spielen in Mannschaft­en zusammen oder in der Liga gegeneinan­der“, sagt Legionärin Janine Weber, die in New York unter Vertrag ist und in der NWHL, der „Damennhl“, spielt.

der Damen, die in Österreich stattfinde­t. 2009 wurde bereits in Graz um den Titel gespielt. „Damals hatten wir viele Zuseher. Es wäre cool, das toppen zu können“, sagt Weber. Familie und Freunde werden die Daumen in der Eishalle drücken. „Wir haben alle rekrutiert, die wir kennen“, lacht Brunner, die sich vom renovierte­n Merkur-eisstadion in Liebenau begeistert zeigt. „Es gefällt mir total. Ich hätte sie fast nicht wiedererka­nnt.“Am Mittwoch (20 Uhr) folgt in Liebenau noch ein letztes Testspiel gegen Japan, spätestens am Freitag wird der Kader von Teamchef Pekka Hämäläinen auf 20 Feldspiele­rinnen und drei Torfrauen reduziert. Und am Samstag folgt Österreich­s Wmauftakt gegen Norwegen (20 Uhr). Eishockey-weltmeiste­rschaft der Damen in Graz (15. bis 21. April): Division I, Gruppe A Spielplan: Samstag, 15. April: Dänemark – Frankreich Ungarn – Japan Norwegen – Österreich Sonntag, 16. April: Japan – Dänemark Frankreich – Norwegen Österreich – Ungarn Dienstag, 18. April: Japan – Norwegen Ungarn – Dänemark Frankreich – Österreich Donnerstag, 20. April: Frankreich – Ungarn Dänemark – Norwegen Österreich – Japan Freitag, 21. April: Norwegen – Ungarn Japan – Frankreich Österreich – Dänemark www.iihf.com www.eishockey.at

 ??  ?? GEPA
GEPA
 ??  ?? FUCHS
FUCHS

Newspapers in German

Newspapers from Austria