Kleine Zeitung Steiermark

Steirer machen Salzburg Konkurrenz

Die Akademie Steiermark – Sturm Graz könnte Sieger Salzburg als österreich­ischer Vertreter in der Youth League 2017/18 ablösen bzw. mit ihm antreten.

-

Salzburg – Ried Linz – Vorarlberg Tirol – St. Pölten Austria Wien – Burgenland Rapid – Steiermark/sturm Admira – WAC 1. Steiermark-sturm15 11 2. Salzburg 15 10 3. Rapid 15 8 4. Austria 15 8 5. St. Pölten 15 6 6. Admira 15 7 7. WAC 15 5 8. Burgenland 15 5 9. Ried 15 5 10. Tirol 15 4 11. Linz 15 3 12. Vorarlberg 15 1 Fr, 17.00 Sa, 12.00 Sa, 12.30 Sa, 15.00 Sa, 16.00 Sa, 16.00 1 3 49:23 34 3 2 39:12 33 4 3 31:17 28 1 6 30:26 25 5 4 41:37 23 2 6 40:42 23 4 6 24:28 19 3 7 25:26 18 3 7 19:28 18 110 25:44 13 3 9 20:40 12 410 17:37 7

Gespannt richteten sich am Montag die Blicke auf das Handy von Masseur Peter Wöhrer. Soeben hatte die U18 der Akademie Steiermark – Sturm Graz das Training beendet. In der Mitte der Kabine fieberten alle mit, wie Salzburg mit einem 2:1 gegen Benfica Lissabon den Titel in der Youth League nach Österreich holte. „Großartig, was Salzburg geleistet hat“, sagt der administra- Akademiele­iter und U18co-trainer David Tauschmann. „Ich habe Salzburg-trainer Marco Rose vor dem Spiel eine Nachricht geschickt, in der ich seiner Mannschaft viel Glück gewünscht habe, aber in fünf Wochen dann nicht mehr.“

Damit meint Tauschmann das direkte Duell in der Öfb-jugendliga U18, das am 1. Juni stattfinde­n wird. Aktuell führen die Steirer einen Punkt vor den Mozartstäd­tern. Neben den U19-teams der Klubs, die in der Gruppenpha­se der Champions League stehen, vertritt nur der Meister der Öfb-jugendliga Österreich in der Youth League 2017/18. Sollte Salzburg in die Champions-league-gruppenpha­se kommen und Salzburgs U18 Meister werden, würde nicht der Zweitplatz­ierte der Öfb-jugendliga in die Youth League nachrücken, sondern der laut Länderkoef­fizient nächstbest­e Meister.

Was Salzburg geleistet hat, ist auch in Graz bemerkbar. „Jeder bekommt den Hype mit, wie die Altersgeno­ssen in der Auslage stehen. Wir versuchen, die Euphorie zu bremsen, wenngleich wir wissen, dass die Chance groß ist“, sagt Tauschmann. Bislang holte nur der GAK mit der U15 den Titel in der Öfb-jugendliga in die Steiermark.

am lieben Geld. Rund 700.000 Euro beträgt das Budget der 75 Spieler umfassende­n Akademie (U15, U16, U18). „Damit liegen wir im Österreich-vergleich im unteren Drittel. Salzburg steht mindestens das Zehnfache zur Verfügung“, erklärt Tauschmann, der einer von nur sechs hauptberuf­lichen Angestellt­en der Akademie ist. „Auch wenn es wie ein Vergleich zwischen Landesliga und Champions League ist: Geld spielt nicht Fußball.“

Das beweist auch ein Blick auf die Nachwuchs-nationalte­ams. „Wir stellen pro Jahrtive

 ??  ?? GEPA
GEPA

Newspapers in German

Newspapers from Austria