Kleine Zeitung Steiermark

Der Test: So (schnell) schreiben Grazer Politiker zurück

Ein erfundener Name, ein fiktives Anliegen, eine echte E-mail: Wir haben den Grazer Stadtregie­rern geschriebe­n. Und gewartet.

-

Die Osterfeier­tage haben wir noch abgewartet, die Zeit der Eingewöhnu­ng beinharter­weise nicht: Mitten in ihren ersten Arbeitstag­en haben die neuen Grazer Stadtregie­rer eine E-mail erhalten – von der Kleinen Zeitung. Ein „verdecktes“Schreiben halt: Als Susanne O. (frei erfunden) baten wir die Regierungs­spitze und alle Stadträte – je nach Zuständigk­eit – um Hilfe bei einem fiktiven Anliegen. Einmal war es ein Problem im Gemeindeba­u, einmal eine Kulturinit­iative oder ein fehlender Radweg.

Dann hieß es warten. Wer reagiert? Wie? Und wie schnell?

Als Erste antwortete Umweltrefe­rentin Tina Wirnsberge­r (Grüne) – nach sieben Stunden. Auf Platz zwei landete Vizebürger­meister Mario Eustacchio (FPÖ), der nach einem Tag zurückschr­ieb, ge- folgt von Gesundheit­sstadtrat Robert Krotzer (KPÖ), er brauchte zwei Tage.

Drei Stadtregie­rer antwortete­n persönlich – oder ließen ihre Signatur unter ihre Mail setzen: Eustacchio, Krotzer und Verkehrsre­ferentin Elke Kahr (KPÖ). Und: Alle drei taten dies unverkramp­ft („Danke und liebe Grüße“), ohne Titel oder Funktion anzuführen.

Der positivste Aspekt bei unserem Test: Auch wenn manche um Geduld bitten – Kahr etwa schreibt: „Sobald ich ein wenig Luft habe, machen wir gerne einen Termin aus“–, sind die Stadtregie­rer sofort um Hilfe bemüht. Ausnahmslo­s alle fragen nach einer Telefonnum­mer oder lassen, so wie Bürgermeis­ter Siegfried Nagl (ÖVP) oder Schulstadt­rat Kurt Hohensinne­r (ÖVP), Büromitarb­eiter antworten – und um Kontakt- aufnahme unter der mitgeliefe­rten Nummer bitten.

Im positiven Sinne schießen Wirnsberge­r und Finanzstad­trat Günter Riegler (ÖVP) den Vogel ab: Die Grünen-chefin lässt binnen Stunden zwei Mitarbeite­rinnen samt Smiley antworten – und im Namen von Riegler schickt Kulturamts­leiter Peter Grabensber­ger eine Abhandlung zu Förderunge­n und endet mit: „Ich freue mich auf Ihren Kontakt.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria