Kleine Zeitung Steiermark

Sie misst sich erstmals mit der Weltspitze

Die Steirerin Karin Strametz wird am Wochenende ihr Debüt beim traditione­llen Mehrkampf-meeting in Götzis geben.

-

Das Warten hat ein Ende: Nach mehr als einem Jahrzehnt wird am Samstag und Sonntag mit Karin Strametz wieder eine Athletin aus der Steiermark beim Mehrkampf-meeting in Götzis an den Start gehen. Der letzte Athlet aus der Grünen Mark, der in Vorarlberg um Punkte gekämpft hat, war 2004 der heutige Geschäftsf­ührer Wirtschaft des SK Sturm, Thomas Tebbich. „Ich freue mich total auf den Wettkampf. Es ist für jeden Mehrkämpfe­r ein Traum, in Götzis zu starten“, sagt Strametz, die in Vorarlberg auch um das Ticket für die U20-europameis­terschaft kämpft. „Götzis ist im Mehrkampf so wie die Champions League im Fußball“, sagt ihr Trainer Martin Zanner. „Für eine junge aufstreben­de Athletin ist es eine Ehre, dort zu sein.“

Wie gut die Form der 19-Jährigen bereits ist, hat sie mit dem Erbringen der U20-em-limits im Weitsprung und über 100 Meter Hürden sowie dem Verbessern ihres steirische­n U20weitspr­ung-rekords von 6,15 auf 6,22 Meter gezeigt. Dabei musste Strametz die Hallensais­on aufgrund eines Ermüdungsb­ruches im Wadenbein komplett auslassen. Erst kurz vor Ostern konnte sie wieder voll zu trainieren beginnen.

mangelt es der Suleibnitz-athletin auf jeden Fall nicht. „Ich muss als Trainer eher den Bremser als den Motivator spielen“, sagt Zanner, der Strametz seit zehn Jahren betreut. „Sie war immer ein Talent und ist jetzt auch sehr fokussiert.“

Die Motivation holt sich Strametz auch durch ihre Erfolge. „Ich sammle alle Medaillen und auch die Zeitungsar­tikel über mich“, sagt die Lehramtsst­udentin (Sport und Italienisc­h), die ab Herbst im Heeresspor­t angestellt ist. „Wenn man das alles sieht, dann weiß man, wofür sich die harte Arbeit ausgezahlt hat. Rekorde und Medaillen motivieren extrem und ich versuche immer, mich noch zu steigern.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria