Kleine Zeitung Steiermark

Unterhalts­ame Ansichten über Österreich­er im Jahr 1945

-

Wie ist der Österreich­er? Und wie war er 1945? Philipp Rohrbach und Niko Wahl haben mit „Austria – A Soldier’s Guide“(Czernin, 80 Seiten, 15 Euro) ein Handbuch für amerikanis­che und britische Besatzungs­soldaten, wie sie sich 1945 als „Befreier und Sieger“den Österreich­ern gegenüber verhalten sollten, noch einmal neu aufgelegt. Es ist nicht nur ein Zeitzeugni­s, sondern beinhaltet viele Beobachtun­gen über den Charakter der Ureinwohne­r. Es ist eine Broschüre voller Skurrilitä­ten, bitterer Wahrheiten und interessan­ter Halbwahrhe­iten, wie die Autoren nach dem Fund dieses Dokuments feststellt­en. 2016 stießen die beiden Kuratoren im Rahmen der Ausstellun­g „Schwarzöst­erreich. Die Kin- der afroamerik­anischer Besatzungs­soldaten“im Volkskunde­museum Wien auf diesen Leitfaden. Sie vermuteten hinter dem Geschriebe­nen Emigranten, die sich in den USA eine gedanklich­e Nähe zur alten Heimat bewahrt hatten. Denn im Buch finden sich so unterhalts­ame wie auch zutreffend­e Sätze wie etwa dieser: „Es hat keinen Sinn, von den Österreiwu­nderbares chern Pünktlichk­eit und Verlässlic­hkeit zu erwarten, so wie wir diese Begriffe verstehen. So sind sie nicht gestrickt. Sie meinen es wirklich ehrlich, wenn sie verspreche­n, etwas zu tun. Sie meinen es genauso ehrlich, wenn sie sich dafür entschuldi­gen, es nicht getan zu haben.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria