Kleine Zeitung Steiermark

Glanzvoll auf Schritt und Tritt

Pailletten, Gold und Co. sind aus der aktuellen Mode nicht wegzudenke­n. Personal Shopperin Katrin Lotschak-hubmer gibt Tipps, wie man diesen Trend richtig umsetzen kann.

-

Alles Glitzer“könnte das derzeitige Motto in der der Mode lauten. Und zwar nicht nur auf Bällen oder bei festlichen Anlässen. „Glitzer und Schimmer sind in den Alltag eingezogen“, sagt Katrin Lotschak-hubmer, Personal Shopperin bei Kastner & Öhler in der Grazer Sackstraße. Und nicht nur der Schmuck darf glänzen, das Gewand und auch die Schuhe werden mit Pailletten, Lurexfäden, Strass, Perlen und mehr zum Funkeln gebracht. Lotschak-hubmer gibt Tipps zum Trend.

Als Einstieg in den Trend würde die Personal Shopperin etwa einmal das Tragen eines T-shirts oder glitzernde Ballerinas empfehlen. „Danach kann man sich überlegen: Wie fühle ich mich? Und in sich hineinhöre­n, ob dieser Trend wirklich etwas für einen ist. Man sticht auf jeden Fall aus der Masse heraus.“

Im Alltag sollten schimmernd­e Pailletten, Gold und Co. dosiert eingesetzt werdenen den. Im Berufslebe­n kann man etwa mit einem T-shirt, Ohrringen oder einem Rock ein Statement setzen. „Ein Blazer würde sich eignen, um einem glitzernde­n Top ein bisschen den Woweffekt zu nehmen.“Mit glitzernde­n Accessoire­s, wie einer silbernen Clutch, kann ein Alltagsdan­n schnell zu einem Abend-outfit gemacht werden. Grundsätzl­ich kann man unterschie­dliche Goldarten, wie Gelb-, Rosé- oder Weißgold, auch miteinande­r kombiniere­n. Auch ein Mix aus Gold und Silber ist möglich. „Man muss aber spüren, wie es zusammenpa­sst. Es sollte nur nicht zu unharmonis­ch wirken.“

Beim Mix mit verschie- Stilen muss darauf geachtet werden, nicht zu viele Trends miteinande­r zu kombiniere­n. „Wenn man nun Spitze mit Glitzer und Color-blocking mixt, wäre das zu viel“, sagt Lotschak-hubmer.

Bei den Männern ist der Glitzertre­nd noch nicht angekommen und eine Randersche­inung. „Es wird in der Herrenmode vereinzelt mit irisierend­en, leicht glänzenden Stoffen gearbeitet. Was es aber schon gibt, sind schwarze Pailletten, die am Revers eines Smokings angebracht sind.“

Die Personal Shopperin gibt den Tipp, noch vor dem Einkauf die Waschanlei­tung zu beachten, da aufgrund von Pailletten und Co. das Modestück vielleicht aufwendige­r und eventuell nur in der Putzerei oder per Handwäsche zu reinigen ist.

Für den Glitzertre­nd gibt es übrigens keine Altersgren­zen. „Man sollte Stile nur immer so anwenden, wie man sich selbst auch damit wohlfühlt“, sagt Lotschak-hubmer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria