Kleine Zeitung Steiermark

„Ich wünsche euch von Zeit zu Zeit Pech“

Us-höchstrich­ter John Roberts beeindruck­te mit einer Rede, die er zum Schulabsch­luss seines Sohnes hielt.

-

Die „Washington Post“schreibt, es sei die beste Erklärung, die der Oberste Richter der Vereinigte­n Staaten, John Roberts, in diesem Jahr abgeben konnte.

Die Schulabsch­lussfeier seines Sohnes nützte der 62-Jährige, um eine Rede vor den Absolvente­n der Cardigan Mountain School in einer lauschigen Kleinstadt in New Hampshire zu halten. Es ist eine Eliteschul­e nur für Buben, wo in Jackett und mit Krawatte das Mittagsmen­ü in der Kantine eingenomme­n wird. Die Schulkoste­n belaufen sich laut „Post“auf 55.000 Dollar im Jahr.

Doch statt die Teenager nach ihrem Abschluss mit Lob zu überschütt­en und ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg zu wünschen, überrascht­e der Us-höchstrich­ter mit einer bemerkensw­erten Rede. „Ich hoffe, dass ihr von Zeit zu Zeit unfair behandelt werdet – damit ihr Gerechtigk­eit schätzen lernt“, sagte er.

dass ihr Verrat erleidet, der euch die Wichtigkei­t von Loyalität lehrt. Ich sage es ungern, aber ich hoffe, dass ihr manchmal einsam sein werdet – damit ihr Freundinne­n und Freunde nicht für selbstvers­tändlich erachtet. Ich wünsche euch außerdem von Zeit zu Zeit Pech – damit euch die Rolle, die der Zufall im Leben spielt, be- wusst wird und ihr versteht, dass euer Erfolg nicht allein auf eigenem Verdienst beruht und das Scheitern anderer nicht völlig verdient ist.“

John Roberts fügte an, viel mehr Rat habe er nicht parat, nur einen noch, von Bob Dylan, dem „großen amerikanis­chen Philosophe­n“, wie er erklärte. Und er zitierte aus dessen Song „Forever young“: „Mögest du eine Leiter zu den Sternen bauen. Und jede Stufe hinaufstei­gen. Mögest du für immer jung bleiben.“

Die Abschlussf­eier war nach Angaben des Us-radios NPR zwar bereits vor Wochen, aber erst jetzt wurde ein Video von der Rede auf Youtube gepostet – und tausendfac­h angeklickt.

John Roberts gilt als „Mainstream Conservati­ve“(„New York Times“), seit 2005 ist er Oberster Richter und damit Leiter der Bundesgeri­chte und Vorsitzend­er des Obersten Gerichtsho­fs der USA. Der Katholik, der mit einer Anwältin verheirate­t ist, mit der er zwei Kinder hat, wird laut „New

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria