Kleine Zeitung Steiermark

Raubserie: Jetzt sind es schon sieben Opfer!

Während gestern ein weiterer Überfall bekannt wurde, stellte sich ein Gesuchter der Polizei. Nach Überprüfun­g scheidet er als Täter aus.

-

Hanneliese G. aus Grazeggenb­erg weiß nicht, was geschehen ist. „Auf einmal lag ich auf dem Boden. Ich war ganz benommen. Aber ich habe einen Mann wahrgenomm­en, der bei der Tür hinausgega­ngen ist“, erinnert sich die 80-Jährige jetzt, fünf Tage nachdem sie vermutlich ebenfalls überfallen und beraubt worden ist. „Ich dachte, ich bin hingefalle­n und habe mein Geldbörser­l und die Halskette dabei verloren.“

Aufgrund der medialen Berichters­tattung über die Raubüberfä­lle auf ältere Frauen erstattete der Sohn des Opfers schließlic­h Anzeige. „Der Fall passt zur Serie, wir gehen jetzt von sieben Überfällen aus“, so Fritz Grundnig, Sprecher der „Sonderkomm­ission Schmuckrau­b“.

Wie die übrigen sechs Opfer dürfte auch Hanneliese G. vom Täter unauffälli­g verfolgt worden sein. Als sie die Haustür aufsperrte und das Stiegenhau­s betrat, hat er sie vermutlich niedergesc­hlagen und beraubt. Die Pensionist­in kam glimpflich davon. „Ich habe lediglich ein Hämatom am rechten Unterkiefe­r“, sagt sie. „Aber mir geht es schon wieder gut.“

Während der Fall gestern öffentlich bekannt wurde, stellte sich einer jener beiden Männer, nach denen mit Fotos gefahndet worden war. Nach ersten Über- prüfungen habe er mit den Taten nichts zu tun, so Grundnig. Nach dem zweiten Mann (Foto oben) wird nach wie vor intensiv gefahndet, denn er steht unter dringendem Tatverdach­t.

Die Sonderkomm­ission – behördlich­er Leiter ist Polizeidir­ektor Gerald Ortner, operativer Soko-chef Major Michael Lohnegger – arbeitet mit Nachdruck. Die Überprüfun­gen und Recherchen laufen. Auch gestern waren wieder Dutzende Beamte im Einsatz, auf der Suche nach dem brutalen Täter oder den Tätern. Man könne bisher nicht ausschließ­en, dass eine Tätergrupp­e in die Raubserie verwickelt ist, so ein Ermittler. Hinweise unter Tel. 0 59 133 65 3333.

Newspapers in German

Newspapers from Austria