Kleine Zeitung Steiermark

„Pfleger gehen fürsorglic­h und kompetent mit den alten Leuten um“

-

Leserinnen brechen nach Bericht über Todesfälle in Grazer Seniorenhe­im eine Lanze für das Heim und das Pflegepers­onal.

„Noch eine Tote nach Sturz im Pflegeheim“, 24. 9.

Als Freundin einer betagten Dame komme ich drei bis vier Mal die Woche in dieses Altenheim. Da ich selbst seit 37 Jahren in der mobilen Krankenpfl­ege tätig bin, kann ich sehr gut und kritisch die Arbeit in diesem Heim und speziell dieses diplomiert­en Pflegers beurteilen. Jemand wie ihn, kompetent, verantwort­ungsbewuss­t und menschlich einfühlend, kann ich mir für meine Pflege im Alter nur wünschen. Hätte Ihre Mutter in dieser Situation auch so gehandelt?

Denken Sie daran, wie es den Pflegerinn­en jetzt geht, die täglich versuchen, ihr Bestes zu geben. Bei aller Sorgfalt und Profession­alität gibt es auch in unserem täglichen Leben ein bestimmtes Restrisiko. Nicht alles liegt in unserer Hand. Ich fühle mit den Angehörige­n und wäre auch selbst zutiefst betroffen, gebe aber zu bedenken, dass das Pflegepers­onal in Heimen, in Krankenhäu­sern und in der mobilen Pflege in seinem täglichen Tun bestärkt werden sollte. Graz Heim. Meine Erfahrunge­n sind folgende: Das Heim wird hervorrage­nd geleitet. Die Pflege steht und fällt aber mit dem Engagement jedes einzelnen Pflegers. Es berührt mich oft zutiefst, wie fürsorglic­h, liebevoll und kompetent dort von allen Pflegern mit den alten Leuten umgegangen wird!

Dass ein alter Mensch aufgrund verschiede­ner physischer und mentaler Ausfälle sturzgefäh­rdet ist, ist bekannt. Dass man aber nicht jeden Sturz verhindern kann, wird wohl auch einleuchte­n. Das kann man im Übrigen auch nicht bei kleinen Kindern.

Trauerschm­erzensgeld möchte die Anwältin für den bedauerlic­hen Fall der 63-Jährigen für die Angehörige­n eintreiben? Das ist für mich nicht nachvollzi­ehbar. Geld, um weniger traurig zu sein? Wie funktionie­rt das? Und eine Hexenjagd auf die Pflegekraf­t? In guter Kenntnis der Situation dort bin ich unglaublic­h empört. Die Pfleger tun alles, um den alten Leuten diese letzte Lebensphas­e so erträglich wie möglich zu machen. Graz Uniform auftauchte­n, waren sie eine Lachnummer. Nun gibt es neue Uniformen, welche stark an die Amerikaner angelehnt sind. Mir gefallen sie sehr gut. Auch für das Ansehen des Heeres in Europa ist es wichtig, ordentlich­e Uniformen zu haben. Nun gibt es einen Minister, der auch auf das An- und Aussehen der Soldaten Wert legt. St. Pölten ler, ich glaube, Sie wissen nicht, wie viele Sie mit Ihrer Überschrif­t verletzt haben!

Klagenfurt

Newspapers in German

Newspapers from Austria