Kleine Zeitung Steiermark

„Ministerpo­sten an die besten Köpfe vergeben“

- Mario Paierl, Peter Ripper,

Eine Dreierkoal­ition aus ÖVP, SPÖ und FPÖ würde dem Wählerwill­en am ehesten entspreche­n, meinen Leser. Und sie würde die Wahrschein­lichkeit vorzeitige­r Neuwahlen reduzieren.

Viele Diskussion­en, Stammtisch­meinungen und auch meine persönlich­e Meinung zur neuen Bundesregi­erung:

1. Die Wahlberech­tigten haben am 15. Oktober einen klaren Auftrag zu dringend notwendige­n Reformen erteilt.

2. Diese Herausford­erung ist nur mit einer Zweidritte­lmehrheit umsetzbar.

3. Die Meinung des Volkes: Alle drei Parteien, ÖVP, SPÖ, und FPÖ, sollten in der Regierung vertreten sein und mitgestalt­en.

4. Geht aber die SPÖ in die Opposition, dann sind Demos und vorzeitige Wahlen vorprogram­miert.

5. Wenn diese Konstellat­ion nicht möglich wird, dann sollte man die Neos in die Regierung holen.

6. Ministerpo­sten an die besten Köpfe vergeben, diese Personen müssen nicht unbedingt im Nationalra­t vertreten sein.

ÖKR Karl Totter, Mureck Bereitscha­ft zeigen, für Österreich zu arbeiten und nicht für die Partei. Und wenn es wieder jemandem vor der Zeit zu viel wird, kann sich die Fraktion verabschie­den, ohne wieder Neuwahlen loszutrete­n.

Preding die Angebote der Schulen wahrzunehm­en und sich auch mehr Eigenständ­igkeit beim Thema Politik anzueignen.

Schulsprec­her, u. das Team der Schülerinn­envertretu­ng am BG/BRG/MG Dreihacken­gasse,

Graz denersatz von den Delegierte­n der Partei einfordern würde. Vielleicht kehrt dann wieder Vernunft anstelle geilen Machtdenke­ns in die Köpfe dieses elitären Kreises.

Regierungs­rat, Graz

Newspapers in German

Newspapers from Austria