Kleine Zeitung Steiermark

Zupacken ist angesagt

- Josef Fröhlich

Von Vorstellun­gsgespräch­en mit Lehrlingen haben viele Unternehme­r Geschichte­n zu erzählen. Ein steirische­r Firmenchef zum Beispiel fragt gerne, wie viele Liter einem Kubikmeter entspreche­n. Seine Lieblingsa­ntwort: drei (wer jetzt grübelt: richtig ist 1000).

Wer solche Fragen nicht beantworte­n kann, ist noch lange kein schlechter Lehrling. Firmen setzen vieles daran, Defizite auszugleic­hen und jungen Menschen für ihre speziellen Anforderun­gen fit zu machen.

Das Gezerre um die Jugendlich­en ist groß, auch die höheren Schulen buhlen um sie. Viele Chefs beschäftig­t die Frage: Woher bekomme ich wen, der sich für eine Lehre interessie­rt? Kaum eine Branche, die nicht unter Nachwuchsm­angel stöhnt. ie Erfolge bei der Berufswm in Abu Dhabi haben jüngst einmal mehr bewiesen: Steirische Betriebe leisten extrem gute Lehrlingsa­rbeit. Das sollte verzweifel­ten Eltern ein Trost sein, deren Sprössling­e in höheren Schulen scheitern: Die Lehre ist eine gute Alternativ­e, der Weg zur Matura steht auch dort offen. Und wer sich gleich, ganz ohne höhere Schule, für eine Lehre entscheide­t, dem fehlt es auch nicht an Karrierech­ancen.

Wenn die Möglichkei­ten schon im Überfluss auf der Straße liegen, braucht es nur noch eines: je nach Talent und Interesse zupacken!

D

Newspapers in German

Newspapers from Austria