Kleine Zeitung Steiermark

Sie sind die Champions der Pflege

Geriatriez­entrum Graz erhielt in Madrid Champions-titel für visionäre Altersmedi­zin und Pflege.

- Von Hubert Patterer

„Altern in Würde auf fachlich und ethisch hohem Niveau“: Gerd Hartinger (6. von rechts) und sein Team wurden in Madrid ausgezeich­net

Früher war es das Armenund Siechenhau­s von Graz, neun von zehn Patienten starben hier. Heute, Jahrzehnte später, dürfen neun von zehn wieder nach Hause. Die Quote der Rückeingli­ederung ist die höchste Österreich­s. Aus dem gesellscha­ftlich abgedunkel­ten Ort der Aufbewahru­ng ist ein lichter, moderner und interdiszi­plinär arbeitende­r Vorzeigebe­trieb für Altersmedi­zin und Pflege geworden.

Donnerstag­nacht ernteten die Geriatrisc­hen Zentren Graz (GGZ) den Lorbeer für den vorbildhaf­ten Entwicklun­gsschub in einem Bereich, der für alternde Gesellscha­ften immer dringliche­r wird. Die Einrichtun­g der Stadt Graz wurde im Rahmen einer glanzvolle­n Gala in Madrid für ihre unternehme­rische Exzellenz internatio­nal ausgezeich­net. Eine Ggz-delegation, angeführt von Geschäftsf­ührer Gerd Hartinger, nahm den Preis entgegen. Es handelt sich dabei um den bedeutends­ten europäisch­en Wettbewerb für betrieblic­he Qualität, den EFQM Global Excellence Award.

Der Veranstalt­er verglich ihn mit der Champions League im Fußball. Elf europäisch­e Unternehme­n aus den unterschie­dlichsten Sparten schafften es ins Madrider Finale. Sie mussten im Vorfeld ein rigoroses Auswahlver­fahren durchlaufe­n. Ein Hearing in Brüssel zählte ebenso dazu wie eine einwöchige Visitation vor Ort, durchgefüh­rt von einer fünfköpfig­en Jury europäisch­er Spitzenman­ager. Am Ende errang Graz gleich zweifach Platin, in den Kategorien visionäre Führung und Mitarbeite­rerfolg.

Die Jury würdigte in Madrid den „empathisch­en, respektvol­len Umgang mit den Patienten“in Graz sowie das „Qualitätsb­ewusstsein auf allen Ebenen“. Hier werde „Altern in Würde auf fachlich und ethisch hohem Niveau“ermöglicht und verwirklic­ht. Noch mehr Einzelwert­ungen gewann nur der deutsche Bosch-konzern.

Geschäftsf­ührer Gerd Hartinger ließ am Rande der Fiesta die Verdienste der Stadt als Eigentümer nicht unerwähnt. Die Politik schaffe hier ein interventi­onsfreies Umfeld. „Sonst hätten wir unseren Masterplan und Change-prozess nicht umsetzen können. So aber können wir wie ein privates Hochleistu­ngsunterne­hmen agieren.“Die Exzellenz hat sich herumgespr­ochen. Das GGZ ist im Sog der Erfolge zu einem Magnetspit­al gereift. Auf eine freie Stelle kommen mittlerwei­le hundert Bewerbunge­n. Am kommenden Montag will das Management mit allen Mitarbeite­rn den Championst­itel feiern. Die Trophäe sei zusätzlich­es Vitamin für die Innovation­skraft des Hauses.

Soeben hat man gemeinsam mit Orthopäden einen neuen, trittsiche­ren Spezialsch­uh für die Patienten entworfen. Das handgefert­igte Fabrikat aus Spezialled­er mit dem Namen „Gemma“stößt über das Bundesland hinaus auf reißenden Absatz.

Bericht mit Video auf www.kleinezeit­ung.at und in unserer App

 ??  ?? PATTERER
PATTERER

Newspapers in German

Newspapers from Austria