Kleine Zeitung Steiermark

Streitkräf­te als Kaderschmi­ede für Start-ups

- Von Roman Vilgut aus Tel Aviv

An der Ben-gurion-universitä­t in Tel Aviv suchen Forscher nach It-sicherheit­slücken. Doch

Tel Aviv ist nach dem Silicon Valley der wichtigste Hotspot für Start-ups. Gründer haben oft Armee-hintergrun­d.

Yuval Elovici, Ben-gurionuniv­ersität

Die Einheit 8200 („Acht zweihunder­t“) ist das Ziel vieler junger Israelis. Die Abteilung zur Fernmelde- und elektronis­chen Aufklärung der israelisch­en Streitkräf­te gilt als Eintrittst­or in Israels It-industrie. Über die Zugehörigk­eit entscheide­t der ausgeklüge­lte Einstufung­stest der Armee. Da die Wehrpflich­t für Frauen (zwei Jahre) und Männer (knapp drei Jahre) gilt, muss jeder mit 18 durch diese Musterung. Schulen bereiten die Jugendlich­en für den Test vor, diese lernen zu programmie­ren und zu hacken.

Wer bei der 8200 aufgenomme­n wird, bleibt meist fünf bis

Die Gala in der Wiener Hofburg geriet zu einer „steirische­n Nacht“. Das Beratungsu­nternehmen EY verlieh den renommiert­en „Entrepre- zehn Jahre. Denn danach stehen den erfahrenen Programmie­rern viele Türen offen. Risikokapi­talgeber finanziere­n deren Start-ups mit großzügige­n Investment­s. Die Liste der von 8200er gegründete­n Internetfi­rmen ist lange. Dazu zählt der Firewall-anbieter Check Point genauso wie ICQ , Viber oder Audiocodes, das den Grundstein für Voice over IP gelegt hat, die moderne Form der Festnetzte­lefonie.

Wie beliebt 8200er bei Investoren sind, zeigt Chen Cohen. Der ehemalige „Informatio­nsoffizier“hat mit Mystor-e sein drittes Start-up gegründet. Die Idee: Statt der starren Schaufenst­erpuppe zeigt ein großer neur of the Year Award“. In zwei der vier Kategorien standen steirische Paradeunte­rnehmer im Rampenlich­t. Im Segment „Industrie & Hightech“wurde Michael Pachleitne­r (links im

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria