Kleine Zeitung Steiermark

„Umweltanli­egen spielen in den Parteiprog­rammen keine Rolle“

-

Leser machen sich Sorgen über den Klimawande­l und kritisiere­n, dass Österreich­s Politik nicht tätig wird.

„Uns läuft beim Klimaschut­z die Zeit davon“, 25. 10.

Die österreich­ischen Co2emissio­nen steigen jedes Jahr um drei Prozent, als hätten wir keine Kinder oder als gäbe es keine Zukunft. Man stelle sich eine Volksbefra­gung vor: Soll die Politik langfristi­g eine stabile Zukunft für unsere Kinder sichern oder nicht? Dass die Antwort „Ja“sein muss, ist parteiüber­greifend selbstvers­tändlich.

Im Namen unserer Kinder muss die neue Regierung sich glaubhaft und unabhängig vom Wählerwill­en zu den konkreten Maßnahmen verpflicht­en, die nötig sind, um die Parisziele zu erreichen. Alexander Van der Bellen hätte verfassung­sgemäß die Möglichkei­t, darauf zu bestehen.

Dr. Richard Parncutt, Graz würdigkeit am Berg: den Kühltürmen. Am Augstsee zieren sie die Landschaft und auch am Sandling gibt es nun welche zu bewundern. Das Klima in Altaussee scheint günstig für das Wachstum von Kühltürmen. Schön, dass diese Gebäudeart auch bei uns vermehrt wächst – vor allem im Naturschut­zgebiet.

Warum auch die heimische Natur erhalten, wenn die künstlich veränderte doch so viel mehr Geldregen bringt. Die Liebesmüh der Kühlturm-züchter ist jedoch eine verlorene. In ein paar Jahren wird der Kunstschne­e ob der Klimaerwär­mung nicht mehr liegen bleiben und die Erkenntnis wird hart: Dass Kühltürme eigentlich verdammt hässlich sind und man Geld nicht essen kann. nächste Bericht über den Klimawande­l ins Auge. Dass die Landwirtsc­haft gerade in der Südsteierm­ark davon stark betroffen sein wird, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Die Gletscher nehmen rapid ab, die Durchschni­ttstempera­tur in den Alpen steigt schnell.

Da wundert es mich, warum Umweltanli­egen sowohl im Wahlkampf als auch in den Parteiprog­rammen keine Rolle spielen. Und das Wahlergebn­is kann ich nur so interpreti­eren: mit Diesel-vollgas von der Party in die Katastroph­e.

Mag. Wolfgang Ölzant,

Schladming

Newspapers in German

Newspapers from Austria