Kleine Zeitung Steiermark

Zukunftssz­enario

- Karl Blumauer,

Eine repräsenta­tive Umfrage unter allen nicht als Nutzpflanz­en gezogenen (Christbaum, Obstbaum) Bäumen des Planeten Erde hat ergeben, dass sich 98,6 Prozent aller Bäume die umgehende Ausrottung der Gattung Mensch zur Erhaltung der eigenen Art wünschen. Zur Erreichung dieses Zieles hat baum beschlosse­n, innerhalb kurzer Zeit abzusterbe­n, um nach erfolgtem Verschwind­en des Menschen vom Erdboden (aus Ermangelun­g an Sauerstoff) erneut aus zuvor abgeworfen­en Samen zu keimen.

Wie berichtet wird, haben sich nun auch das Klima sowie die Mehrheit aller Gewässer dazu bereit erklärt, sich der Allianz der Bäume anzuschlie­ßen und deren Vorhaben tatkräftig zu unterstütz­en. Erste Vorkehrung­en zur Durchführu­ng des Unternehme­ns wurden bereits getroffen. Mag. Silvia

Königshofe­r-teppan, Graz möglich, gerade für diese bemerkensw­erte Sendung mehr Zeit einzuplane­n. Es wäre der Volkskultu­r geschuldet, diese großartige Übertragun­g nicht so herunterzu­hudeln. Wenn man den Schnulzenh­einis im Hauptabend­programm über drei Stunden Zeit gibt, wäre das wohl nicht zu viel verlangt.

St. Marein/graz hat, die Reduzierun­g des Strafmaßes mit Aussicht auf Fußfesseln. Ist dann einige Zeit nach Antritt der Strafe vergangen und sind die Fußfesseln von eventuelle­n Ausflügen in die Oper, das Café und zum Heurigen schon etwas ramponiert, tritt Plan „B“in Kraft. Mithilfe von medizinisc­hen Gutachten wird dann eine Haftunfähi­gkeit bescheinig­t. Kapfenberg

Newspapers in German

Newspapers from Austria