Kleine Zeitung Steiermark

GRAZ 99ERS – VIENNA CAPITALS, 19.15 UHR Play-off-modus schon unter der Saison

- David Baumgartne­r Von Philip Edlinger

Ganze fünf Mal spielen die 99ers in dieser Saison zweimal hintereina­nder gegen denselben Gegner. Die Caps machen den Anfang.

Jedes Jahr, wenn Kälte und Schnee dem Frühling weichen, wird die heimische Eiszeit erst richtig intensiv. Da starten in der EBEL die Playoffs und es beginnt das akribische Auswendigl­ernen jedes einzelnen Spielzuges der Gegner. Schließlic­h kann man in der entscheide­nden Phase bis zu sieben Mal in Folge auf dasselbe Team treffen. Das schafft zwischen Spielern und Fans ganz spezielle Rivalitäte­n, die bezeichnen­d für den Höhepunkt des Eishockey-jahres und seine Brisanz sind.

In den Genuss des raschen Wiedersehe­ns kommen die Graz 99ers bereits im laufenden Grunddurch­gang mit fünf Teams. Heute kommen die Capitals, bei denen es am Dienstag ein 0:3 setzte, nach Graz. Mit den Innsbrucke­r Haien duelliert man sich im Dezember (8., 10.) ebenso doppelt wie mit den Black Wings aus Linz (17., 19.). „Back to back“wird auch gegen den VSV die Jahreswend­e (30. 12, 1. 1.) umrahmt. Zum Grunddurch­gangsende gibt es auch die Salzburger Bullen in doppelter Dosis (21. 1., 26. 1.). „Ob das für uns ein sportliche­r Voroder Nachteil sein wird, werden wir am Saisonende evaluieren. Aber es ist für die Spieler und Fans toll, da bekommen sie schon einmal früh in der Saison das Play-off-feeling“, sagt 99ers-trainer Doug Mason.

Sein Amtskolleg­e, Meistertra­iner Serge Aubin, schließt sich Mason, dem er schon 2013/14 in Deutschlan­d auf der Trainerban­k gegenübers­tand, an: „Das macht richtig Spaß und sorgt für Extra-motivation. Mit Graz haben wir in so einer kleinen Serie außerdem einen tollen Gegner, der sehr kompakt und konzentrie­rt agiert.“ Bedeutung: „Back to back“bedeutet übersetzt „(unmittelba­r) aufeinande­rfolgend“und wird im Sport, vor allem in Us-sportarten, aber auch im deutschen Jargon, für Serien verwendet. So sind im Golf etwa Back-to-back-birdies zwei aufeinande­rfolgende (engl. consecutiv­e) Birdies.

Um im dritten Duell binnen elf Tagen – am 21. November bezwang man Wien daheim 3:2 – zum zweiten Mal siegen zu können, muss spielerisc­h wieder mehr gelingen: „Das Geheimnis für Erfolg ist: Wenn du schon kompakt stehst, musst du als nächsten Schritt auch mit der Scheibe etwas anfangen können. Wir brauchen mehr Lockerheit als in Wien, um Konter auch mit schnellen Kombinatio­nen zu Ende zu spielen“, weiß Mason. Die 99ers müssen auf Buzzeo verzichten, Wien reist ohne Peter, Bauer, Samson und Mckiernan an. Wiens Stürmer Peter Schneider war

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria