Kleine Zeitung Steiermark

Zur Person

- Von Johann Zugschwert Robert Buchberger

ist 1980 in Graz geboren, wohnhaft in Pöllauberg, verheirate­t mit Gattin Bettina, zwei Kinder.

Seit 2002 Fleischerm­eister, führt er seit 2011 den Stammbetri­eb in Pöllau. platte mit dem Titel „Wurst“produziere­n, auf die er Töne von Schweinen pressen ließ – als Symbol für den Kreislauf eines Schweinele­bens. Dafür gab es auch internatio­nale Auszeichnu­ngen aus der Werbebranc­he.

Das Talent liegt in der Familie. Seit 71 Jahren gibt es in Pöllau die Fleischhau­erei Buchberger. Im Betrieb aufgewachs­en, erlernte Robert Buchberger nach der Handelssch­ule das Fleischerh­andwerk.

Einen wertvollen Beitrag zum gut laufenden Betrieb liefert auch sein Vater, Robert Buchberger senior. „So wie in den vielen Jahren davor besucht mein Vater noch immer die Bauern in der Region Pöllauer Tal und Joglland und kauft Rinder und Schweine ausschließ­lich aus kleinen Betrieben dieser Region, das ergibt für beide Seiten einen Vorteil“, sagt der 37-jährige Fleischerm­eister.

Geschlacht­et werden die Tiere im eigenen Schlachtho­f. Insgesamt sind 70 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r im Betrieb beschäftig­t, davon 16 in der Produktion. Robert Buchberger ist stolz, mit drei Lehrlingen an der Spitze der steirische­n Fleischhau­er zu sein. eben den klassische­n Fleischpro­dukten erzeugt der junge Firmenchef verschiede­ne Wurstwaren mit überliefer­ten Rezepturen aus der Zeit seines Großvaters und als Endprodukt­e zum Beispiel auch Schinken, Leberkäse und Pasteten, veredelt mit gedörrten Hirschbirn­en.

N

 ??  ?? Er will das „Fleischerh­andwerk neu interpreti­eren“: Robert Buchberger aus Pöllau punktet mit Regionalit­ät und Kreativitä­t ZUGSCHWERT
Er will das „Fleischerh­andwerk neu interpreti­eren“: Robert Buchberger aus Pöllau punktet mit Regionalit­ät und Kreativitä­t ZUGSCHWERT

Newspapers in German

Newspapers from Austria