Kleine Zeitung Steiermark

Stolze Salzburg-bilanz

-

Österreich­s Meister beendete die Gruppenpha­se der Europa League ohne Niederlage.

Sie waren nicht zu schlagen, die Salzburger in dieser Gruppenpha­se der Europa League. Auch Olympique Marseille schaffte es nicht, gegen jene Mannschaft ein Tor zu schießen, die nur einen einzigen Gegentreff­er kassierte. Das ist der Bestwert des gesamten Bewerbs.

Weil ihr Aufstieg noch nicht fix war, suchten die von prächtiger Stimmung im Stade Velodrome aufgestach­elten Franzosen ihr Heil im Sturm. Sie bedrängten den Strafraum der Salzburger, aber die Abwehr und in letzter Instanz der sehr robuste Torhüter Alexander Salzburg (im Bild Dabbur) trat sehr souverän auf

* in der K.o.-phase (Runde der letzten 32)

Gruppe K

Vitesse Arnheim – OGC Nizza Waregem – Lazio Rom

1. Lazio Rom* 6 4 1 1 2. Nizza* 6 3 0 3 3. Waregem 6 2 1 3 4. Arnheim 6 12 3 Gruppe L

Real Sociedad – St. Petersburg Skopje – Rosenborg Trondheim 1. St.petersburg* 6 5 1 0 2. R. Sociedad* 6 40 2 3. Rosenborg 6 1 2 3 4. Skopje 6 01 5

1:0 (0:0) 3:2 (1:0) 12:7 13 12:7 9 8:13 7 5:10 5

1:3 (0:1) 1:1 (1:1) 17:5 16 16:6 12 6:11 5 3:20 1 Walke widerstand­en den Angriffen gekonnt. Der österreich­ische Meister probierte zwischendu­rch die Entlastung, um schließlic­h nach einer Stunde die Offensive mit Vehemenz zu beleben. Verantwort­lich dafür waren in erster Linie die eingewechs­elten Hwang und Yabo. Kurz vor Schluss fand Berisha nach schneller, schöner Kombinatio­n eine Topchance vor, sie wurde gerade noch vereitelt.

Nun wartet Salzburg auf den Gegner im Sechzehnte­lfinale, am Montag um 13 Uhr erfolgt die Auslosung.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria