Kleine Zeitung Steiermark

Die Deklaratio­n

-

Die Allgemeine Erklärung der Menschenre­chte wurde am

10. Dezember 1948 in Paris verkündet. Sie besteht aus 30 Artikeln. Völkerrech­tlich verbindlic­h ist sie bis heute nicht. menschenre­chtserklae­rung.de

Rahmen der Künste. Übrigens ganz im Sinne der berühmten Deklaratio­n: „Jeder hat das Recht, am kulturelle­n Leben der Gemeinscha­ft frei teilzunehm­en und sich an den Künsten zu erfreuen“, steht da in Artikel 27.

Demgemäß und weil zu den Menschenre­chten auch die „Menschenpf­licht“gehört, für die Einhaltung der Deklaratio­n einzutrete­n, richtet Nemeth am 11. und 12. Dezember das bereits fünfte „Konzert für Menschenre­chte“im Musikverei­n aus; rund 150 Chor- und Orchesterm­usiker aus mehr als 50 Ländern sind daran beteiligt: Die „Symphonie der Menschenre­chte“von vier Komponiste­n, die dabei uraufgefüh­rt wird, „soll auch demonstrie­ren, dass jeder seinen kulturelle­n Hintergrun­d zu einem gemeinsame­n Thema einbringen kann“, sagt Nemeth (siehe auch Artikel rechts).

Das Konzert soll auch Auftakt zum 70-Jahr-jubiläum der Menschenre­chtsdeklar­ation 2018 sein. Stingl hofft außerdem auf Leuchtkraf­t für ein nächstes ehrgeizige­s Projekt: „Die Steiermark könnte Europas erste Region für Menschenre­chte werden – wenn alle steirische­n Gemeinden mit an Bord sind“, wirbt er. Dass die Unescogene­ralversamm­lung in Paris Graz jüngst den Zuschlag für ein „Zentrum für Menschenre­chte“erteilt hat und das Europäisch­e Trainings- und Forschungs­zentrum für Menschenre­chte und Demokratie damit zur Unesco-schulungse­inrichtung avanciert, könnte dem Projekt Auftrieb geben.

Auf breite öffentlich­e Unterstütz­ung hoffen derweil auch Forum Stadtpark und Institut für Kunst im öffentlich­en Raum bei ihrem Projekt „feldstelle­n*präsenz der vielen“. Das will am Sonntag ab 7 Uhr früh auf dem Platz der Menschenre­chte am Grazer Stadtparkb­runnen bis zu 1248 Menschen zum gemeinsame­n Erleben des Sonnenaufg­angs und zur sozialen Skulptur versammeln.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria