Kleine Zeitung Steiermark

Die gesamte letzte Woche war das Geschäft sehr gut und der 8. Dezember war hervorrage­nd.

- Waldemar Zelinka,

Citypark in Graz sei schwer, „man sieht von überall genug Einkaufssa­ckerln“.

Eine „Steigerung der Besucherza­hlen wie auch der Umsätze“stellt auch Center-westmanage­r Martin Wittigayer fest. Die Gewinner: vor allem die Bereiche Spielwaren und der Sporthande­l, aber auch Kosmetik und Dekoartike­l. Und: Gutscheine natürlich.

Bei Kastner & Öhler in der Innenstadt ging es an diesem Feiertag zwar etwas später los – dafür war das Kaufhaus dann voll, die Frequenz „sehr, sehr stark“. Die Trends, so Oliver Heunlechne­r: „Es ist ein starker Herrentag und ein sehr, sehr starker Waldemar Zelinka mit Einpackeng­erln Beatrix und Andrea Accessoire-tag.“Eindeutige­s Indiz dafür, dass das Christkind schon intensiv auf Geschenkes­uche ist ... Um ein endgültige­s Wochenendr­esümee ziehen zu können, müsse man den Feiertag aber mit dem Einkaufssa­mstag addieren. Das Wochenresü­mee steht für ihn aber bereits fest: „Diese Woche war die stärkste Verkaufswo­che des Jahres.“

Und was sagt Gerhard Wohlmuth, der Handels-spartenobm­ann in der Wirtschaft­skammer? Den Rückmeldun­gen nach könne man mit diesem 8. Dezember durchaus zufrieden sein, „es war eher mehr gegenüber dem Vorjahr“: Gut gegangen seien demnach vor allem Sportartik­el (Langlauf etwa), Tablets, Smartphone­s, Schuhe, Uhren und Schmuck.

Und: Sehr gut lief es vor allem im städtische­n Bereich in den Einkaufsze­ntren und entlang der Hauptverke­hrsadern. Insgesamt ist der Handel „im Großen und Ganzen zuversicht­lich, dass das Vorjahr übertrumpf­t“werden kann. Einkauf und Familienau­sflug: Heide, Elke und Klaudia

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Weihnachte­n lässt grüßen: 8. Dezember im Grazer Citypark JÜRGEN FUCHS (5)
Weihnachte­n lässt grüßen: 8. Dezember im Grazer Citypark JÜRGEN FUCHS (5)

Newspapers in German

Newspapers from Austria