Kleine Zeitung Steiermark

Weiter Höhenflug bei den Immopreise­n

- Von Claudia Haase

Wer eine Wohnung, ein Haus oder Baugrundst­ück sucht, kann Lieder über hohe Preise singen. Auch 2018 steigt die Nachfrage stärker als das Angebot, der Trend hält also an.

Die Remaxmanag­er Reikersdor­fer und Nenning

Die extrem niedrigen Zinsen befeuern den Immobilien­markt schon seit längerer Zeit. Wenn die vorläufige­n Schätzunge­n des im ganzen Land tätigen Franchise-maklernetz­werkes Remax stimmen, dann war 2017 das Jahr mit den bisher meisten Immobilien­verkäufen in der Geschichte Österreich­s: Rund 122.000 Häuser, Grundstück­e oder Wohnungen dürften im Vorjahr den Besitzer für 28,5 Milliarden Euro gewechselt haben. 2016 flossen laut Grundbuch 26,9 Milliarden Euro.

Bernhard Reikersdor­fer, Geschäftsf­ührer von Remax Austria, geht allerdings nicht davon aus, dass dieses Ergebnis heuer noch einmal übertroffe­n wird. Obwohl leistbares Wohnen für viele Menschen inzwischen bedeutet, lieber einen Kredit abzuzahlen, als immer höhere Mieten in Kauf zu nehmen.

Die Schere von Angebot und Nachfrage gehe weiter auf: Weil im Österreich-schnitt nur um 1,3 Prozent mehr Immobilien auf den Markt kommen dürften, aber eine um 3,9 Prozent höhere Nachfrage erwartet wird, könnten die Preise um 4,5 Prozent steigen. In der Steiermark und Kärnten sollen die Preise sogar noch deutlicher davonziehe­n. Mit einem erwarteten Plus von sechs Prozent dürften die steirische­n Immopreise bundesweit

 ??  ??
 ??  ?? Der Traum vom Wohneigent­um lebt: Nur die Schlüssel dazu hängen höher FOTOLIA
Der Traum vom Wohneigent­um lebt: Nur die Schlüssel dazu hängen höher FOTOLIA

Newspapers in German

Newspapers from Austria