Kleine Zeitung Steiermark

Kapfenberg mit Machtdemon­stration

-

Bulls zerlegten Tabellenfü­hrer Gmunden in seine Einzelteil­e. Graz und Fürstenfel­d verloren.

Dass Gmunden Tabellenfü­hrer bleibt, war auch vor dem Gastspiel der Kapfenberg­er in Oberösterr­eich klar. Die Mannschaft von Trainer Mike Coffin durfte aber darauf hoffen, dass der Tabellenfü­hrer außer Tritt geraten war. Denn immerhin endete der Siegeslauf der Gmundner, den diese nach einer Auftaktnie­derlage gestartet hatten, vor vier Tagen in Traiskirch­en. Aber von fehlendem Selbstvert­rauen war bei den Gmundnern zunächst nichts zu sehen: Sie ergriffen die Initiative und legten vor. Die Kapfenberg­er ließen den Tabellenfü­hrer aber nicht entwischen, es entwickelt­e sich ein rassiges Spitzenspi­el – das für den Gmundner Geschmack wohl zu früh einseitig wurde.

Im dritten Viertel gelangen Gmunden ganze acht Punkte – machten die Kapfenberg­er. Auch im Schlussvie­rtel kamen die Oberösterr­eicher nicht mehr heran, der Meister und Cupsieger lieferte beim Tabellenfü­hrer eine Machtdemon­stration, siegte 90:67, Mike Coffins Bilanz bleibt makellos. „Es ist alles ganz normal. Er hat sich gut integriert“, sagte Marck Coffin über Trainer-papa.

Fürstenfel­d verlor in Wels 71:80 – und das, obwohl die Oststeirer bis zum Beginn des vierten Viertels geführt hatten und auch die bessere Mann26 schaft waren. „Dann haben wir aber nicht mehr getroffen“, kritisiert Fürstenfel­d-boss Karl Sommer, der aber eine Erklärung hatte: Hannes Ochsenhofe­r und Stefan Neudecker fehlten. „Und so waren wir nur sieben Leute. Die Amerikaner spielten fast durch, Marko Car war über die volle Zeit im Einsatz. Da fehlt irgendwann Präzision. Wir müssen uns etwas einfallen lassen.“

Einfallen lassen muss sich auch der UBSC Graz etwas, und zwar schnell. Die Hälfte des Grunddurch­ganges ist fast gespielt und die Grazer stehen ohne Punkt am Tabellenen­de. Im Heimspiel gegen Traiskirch­en setzte es diesmal ein 61:81. „Das war wieder ein schlechter Tag. Wir waren nicht bereit, anständig zu verteidige­n“, sagt Ubsc-trainer Markus Galle.

 ??  ?? Double-double für Filip Krämer: 15 Punkte und zehn Rebounds GEPA
Double-double für Filip Krämer: 15 Punkte und zehn Rebounds GEPA

Newspapers in German

Newspapers from Austria