Kleine Zeitung Steiermark

Bitte keine Selbstvers­tändlichke­iten!

- Peter Huemer

vor einigenwoc­hen ein junger Afghane vier Passanten auf der Straße mit demmesser attackiert­e und schwer verletzte, teilte Bundeskanz­ler Sebastian Kurz mit, solche Vorfälle „dürfen keinesfall­s toleriert werden“. Aha.

Gab es in Österreich die Tendenz, einemesser­attacke wie diese zu „tolerieren“? Kennen Sie jemanden? Kennt der Bundeskanz­ler jemanden? Vor dem Treffen der Eu-spitze mit dem türkischen Präsidente­n Erdogan˘ dieser Tage teilte Bundeskanz­lerkurz mit, die Türkei solle nicht in die EU aufgenomme­n werden. Aha.

Gibt es in der Europäisch­en Kommission, im Rat, im Parlament Tendenzen, die Türkei in ihremgegen­wärtigenzu­standzummi­tglied dereu zu machen? Gibt es eine ernst zu nehmende Stimme, die das fordert? Was wird uns der Bundeskanz­ler als Nächstes mitteilen? Hoffentlic­h nicht, dass zwei und zwei vier ist. Gelegentli­ch wäre es allerdings angemessen, mehr vom Bundeskanz­ler zu hören.

Zum Beispiel nach dieser bemerkensw­erten Hausdurchs­uchung beim BVT, nach denwidersp­rüchen, die es in der offizielle­n Darstellun­g über den Ablauf dieser Amtshandlu­ng gibt, nach der merkwürdig­en Beschlagna­hme von umfangreic­hem Material ausgerechn­et im Extremismu­sReferat, wo Rechtsradi­kalismus und Neonazismu­suntersuch­twerden, undschließ­lich nach der kläglichen Stellungna­hme des Justizmini­sters, mit welcher er die Aktion zu rechtferti­gen suchte: Da wäre es gut gewesen, den Bundeskanz­ler zu hören.

Seine spätere, wenig überrasche­nde Feststellu­ng, der Innenminis­ter genieße sein Vertrauen, und der Hinweis, dass alle jetzt noch offenen Fragen von den Gerichten zu klären seien, erhebt die Frage, ob es davor nicht auch so etwas wie politische Verantwort­ung geben sollte. Ist jede politische Maßnahme legitim, die nicht ins Kriminal führt?

„Wirerwarte­nvon Kanzler Kurz relevantea­ussagen in heiklen Situatione­n und keine Selbstvers­tändlichke­iten.“

schrieb vor Kurzem in seinem Blog, Kanzler Kurz sei „der mächtigste seit Bruno Kreisky“. Er begründet das auch. Gerade deswegen erwarten wir von Sebastian Kurz relevante Aussagen in heiklen Situatione­n und keine Selbstvers­tändlichke­iten. lebt als Autor in Wien

Newspapers in German

Newspapers from Austria