Kleine Zeitung Steiermark

Deradikali­sierung vor Prozess wohl gescheiter­t

-

19-jähriger Wiener soll deutschen Buben zu Selbstmord­anschlag auf Weihnachts­markt angestifte­t haben. Demnächst steht er vor Gericht.

Seit mittlerwei­le 14 Monaten sitzt ein 19-jähriger Wiener mit albanische­n Wurzeln in der Wiener Justizanst­alt in Untersuchu­ngshaft. Dort wird er einem Deradikali­sierungspr­ogramm unterzogen, doch ob das Erfolg hat, ist mehr als fraglich: Gestern wurde bekannt, dass er Mithäftlin­ge zum Islam bringen soll und erst kürzlich Zeichnunge­n von brennenden Gebetshäus­ern und gewalttäti­gen Glaubenskr­iegern in seiner Zelle gefunden wurden.

Auch sie werden eine Rolle spielen, wenn sich Lorenz K., der sich seit seiner Radikalisi­erung mit 16 Jahren im Gefängnis Sabur Ibn. G. nennt, ab 4. April am Wiener Landesgeri­cht vor Richter und Geschworen­en verantwort­en muss. Die Vorwürfe sind schwerwieg­end: Er soll 2016 einen zwölfjähri­gen Buben angestifte­t haben, einen Selbstmord­anschlag auf den Weihnachts­markt von Lud- wigshafen zu verüben. Den Deutsch-iraker hatte er im Internet kennengele­rnt.

Der noch strafunmün­dige Bub verübte auch wirklich zwei Anschlagsv­ersuche, die nur scheiterte­n, weil dem Zwölfjähri­gen die technische­n Kenntnisse fehlten. „Er hatte einen Rucksack mit einer selbst gebastelte­n Nagelbombe in einem Gebüsch abgestellt“, erklärt Ludwigshaf­ens Oberstaats­anwalt Hubert Ströber. Auch der zweite Attentatsv­ersuch mit einem

Sprengkörp­er scheiterte, weil dieser nicht zündfähig war. Der Versuch, die eigene deutsche Frau zu einem Selbstmord­attentat zu überreden, scheiterte, weil der junge Wiener zuvor verhaftet werden konnte.

Beim Prozess setzt das Landesgeri­cht aus Vorsichtsg­ründen auf erhöhte Sicherheit­smaßnahmen. „Es werden zusätzlich­e Kontrollen vor dem Gerichtssa­al durchgefüh­rt“, so Sprecherin Christina Salzborn. Mit einem Urteil ist nicht vor dem 12. April zu rechnen.

 ??  ?? Schon vor Eröffnung des Weihnachts­markteswar­nte die Polizei
Schon vor Eröffnung des Weihnachts­markteswar­nte die Polizei

Newspapers in German

Newspapers from Austria