Kleine Zeitung Steiermark

Kostenlos zum Lastenrad: So geht’s

-

Grazer starten neue Online-plattform für den Verleih von Transportr­ädern. Acht stehen demnächst kostenlos in Graz zur Verfügung.

Sie würden sich ja gerne von Ihrem Auto trennen. Aber wie sollen die zwanzig Kilo schweren Säcke mit Blumenerde nach Hause kommen? Wer sich wirklich ernsthaft Gedanken darüber macht, auf ein eigenes Auto zu verzichten, dem wird das nun ein Stück leichter gemacht. Mit einer neuen Verleihpla­ttform im Internet, über die man kostenlos (!) Lastenräde­r in Graz ausleihen kann.

„Es funktionie­rt ganz einfach. Man registrier­t sich einmal, reserviert online, holt das Fahrrad bei der jeweiligen Verleihsta­tion mit einem Lichtbilda­usweis ab“, erklärt Martin Moser. Gemeinsam mit Andreas Zobl und Erwin Nindl hat er bereits vor vier Jahren den „Verein zur Förderung von Lastenräde­rn“gegründet. Das Umweltamt der Stadt konnte man für die Finanzieru­ng ei- nes zweirädrig­en Lastenesel­s gewinnen, der von wechselnde­n Standorten aus verliehen wird. Drei weitere Leihräder anderer Anbieter in den Bezirken Geidorf, Jakomini und Gries kamen seither dazu.

Was fehlte und mit heute startet: Eine übersichtl­iche Plattform, über die man Räder reserviere­n kann, wo sich aber auch ein- Euro ist die maximale Summe, mit der die Stadt Graz Firmen, Vereine und Hausgemein­schaften beim Kauf eines Lastenrade­s unterstütz­t. tragen kann, wer die praktische­n Gefährte (kostenlos) verleihen möchte – das sind in erster Linie Stadtteili­nitiativen oder Bezirksver­tretungen. Umgesetztw­urde die Plattform von Zobl und Moser, die nicht nur gern auf Zweirädern jeder Art vom Rennrad bis zum Mountainbi­ke sitzen, sondern hauptberuf­lich als Soft- und Hardwareen­twickler tätig sind. Erfreulich zum Neustart: Zwei weitere Verleihsta­tionen in Jakomini und Gries kann man ab sofort ansteuern, in Eggenberg und St. Leonhard ist es demnächst so weit.

Waren Moser und Zobl als Lastenradf­ahrer vor vier Jahren noch Exoten auf den Straßen von Graz, sind Transportr­äder heute keine Seltenheit mehr. Auch in Graz transporti­eren immer mehr Eltern ihre Kinder mit speziell ausgerüste­ten Rädern. Und selbst im gewerblich­en Lieferverk­ehr kommen mittlerwei­le Lastenräde­r zum Einsatz. Der Paketdiens­t GLS steuert damit etwa von Liebenau aus die Innenstadt­bezirke an. „Dertrend kamausholl­and und Dänemark zu uns“, erklärt Zobl. Wer sich nicht für ein Leihrad, sondern für ein eigenes Rad entscheide­t, sollte sich über Förderunge­n informiere­n, die es von Stadt, Land und Bund gibt. Lastenräde­r sind im dänischen Kopenhagen unterwegs. Dazuzählen­modellefür Kurierdien­ste ebenso wie solche für den Kindertran­sport.

Newspapers in German

Newspapers from Austria